03.10.2013
E-Mails verraten Geschlecht und Charakter
Ein Computer-Algorithmus erlaubt Forschern emotionale Einblicke in die Schreiber elektronischer Mitteilungen.
weiterlesen
01.10.2013
Windows Phone mit höchstem Marktgewinn
Geht es nach einer Analysten-Firma, ist Windows Phone der grosse Gewinner unter den mobilen Betriebssystemen in den fünf wichtigsten europäischen Märkten. Die Zahlen sind aber mit Vorsicht zu geniessen.
weiterlesen
30.09.2013
Neuer Informatiknachwuchs aus Rapperswil
Knapp 60 Informatiker haben dieses Jahr an der HSR Hochschule für Technik die Informatikausbildung abgeschlossen. Tendenz steigend.
weiterlesen
27.09.2013
«In der IT-Branche fehlt es an Vorbildern»
Thomas Flatt, Präsident von Swiss ICT, über die angeblichen Nachwuchsprobleme in einer stark individualisierten Branche und warum es keine Serien über IT-Profis gibt.
weiterlesen
iPhone-Koprozessor M7
26.09.2013
Es gibt ihn doch
Bei der Zerlegung des iPhone 5s hatte iFixit den angekündigten Koprozessor M7 vermisst. Nun ist der Baustein aufgetaucht, gut versteckt.
weiterlesen
25.09.2013
Apple verdient pro iPhone 5s ungefähr 600 Dollar
Das Analyse-Unternehmen IHS hat die neuen iPhone-5-Geräte auseinandergenommen und analysiert, wie viel die Herstellung eines Geräts kostet. Das Ergebnis: Apple hat auch auf der neusten Generation eine riesige Marge.
weiterlesen
Oracle
24.09.2013
Ellisons starke Strategie-Joker
Ex-HP-Mann Mark Hurd startet bei Oracle voll durch und präsentiert die Highlights der diesjährigen Oracle Open World. Aber was haben Schweizer Kunden davon? Die Analyse.
weiterlesen
11.09.2013
NSA überwachte widerrechtlich Telefone
Laut einem freigegebenen Report überwachte die NSA über 15 000 Telefone ohne richterliche Erlaubnis. Die Konsequenzen dafür waren gering.
weiterlesen
05.09.2013
Massive Kritik an Geheimdienst-Informatik
Nach dem Datendiebstahl im Schweizer Geheimdienst (NDB) wurde eine Untersuchung eingeleitet. Das Ergebnis: die Informatiksicherheit wurde gravierend vernachlässigt. Besonders in der Kritik: NDB-Chef Markus Seiler.
weiterlesen
05.09.2013
Arbeiter müssen für Billig-iPhone leiden
Eine Organisation, die sich für Rechte von Arbeitnehmern einsetzt, hat bei einem Hersteller des neuen iPhones unhaltbare Zustände festgestellt.
weiterlesen