Microsoft kauft Nokia
03.09.2013
Chancen und Risiken
Auf dem Weg von der Software-Firma zum Devices- und Services-Konzern übernimmt Microsoft die Mobiltelefon-Sparte von Nokia. Das passt, allerdings bestehen auch Risiken.
weiterlesen
28.08.2013
Viel Verunsicherung bei IT-Beschaffung
An der IT-Beschaffungskonferenz diskutierten 280 Vertreter aus Behörden, Beratungsfirmen und Anbietern die Einkaufspraxis der öffentlichen Hand. Die Nachwirkungen von Insieme waren noch präsent.
weiterlesen
27.08.2013
Swisscom kürt die besten Start-ups
Iprova, Qloudlab, Skiio, Terria Mobile, Tooxme und Upicto: So heissen die Gewinner der «Swisscom StartUp Challenge».
weiterlesen
26.08.2013
Steve Ballmers Verfehlungen und Erfolge
Steve Ballmer tritt ab und die Börse jubiliert. Das Plus in den Aktiencharts lässt auf eine verheerende Bilanz des scheidenden Microsoft-CEO schliessen. Wie schlecht ist sie wirklich?
weiterlesen
20.08.2013
Visuelle BI-Designer von SAP und Oracle
IT-Anwender wollen benutzerfreundliche Werkzeuge. Endlich reagieren auch die grossen Konzerne: Alles Wichtige über SAPs superfreundliche Designsprache Lava und Oracles mobilen App-Designer.
weiterlesen
20.08.2013
iPhone 5s mit 128 GByte Speicher
Die nächste iPhone-Generation bietet womöglich bis zu 128 Gigabyte Speicher und eine goldene Gehäuseoption.
weiterlesen
19.08.2013
Nächstes iPhone mit Fingerabdruckleser
Das nächste iPhone, das wohl die Bezeichnung iPhone 5s erhalten wird, könnte über einen Fingerabdruck-Sensor in der Starttaste verfügen.
weiterlesen
CRM-Sieger
15.08.2013
Microsoft, Salesforce, SAP oder Oracle?
Schweizer Unternehmen investieren stark in ihre CRM-Lösungen. Ovum hat Marktführer und Herausforderer analysiert. Welches CRM taugt für was?
weiterlesen
Software-Paket
15.08.2013
SAPs "Greatest Hits"
Mit seiner ERP Foundation Extension adressiert SAP Neukunden und ERP-Umsteiger. Die Lösung scheint alles zu können, und das ziemlich schnell: SAPs Greatest Hits.
weiterlesen
14.08.2013
Release-Datum von Windows 8.1 bekannt
Am 18. Oktober erscheint Windows 8.1. Bei den Neuerungen soll vor allem die Kritik der Nutzer eingeflossen sein.
weiterlesen