25.09.2013, 16:50 Uhr

Apple verdient pro iPhone 5s ungefähr 600 Dollar

Das Analyse-Unternehmen IHS hat die neuen iPhone-5-Geräte auseinandergenommen und analysiert, wie viel die Herstellung eines Geräts kostet. Das Ergebnis: Apple hat auch auf der neusten Generation eine riesige Marge.
An jedem verkauften iPhone 5s verdient Apple ungefähr 600 Dollar
Wie viel das iPhone 5s bei uns kosten wird, ist noch nicht offiziell kommuniziert, weniger als 850 Franken werden es aber nicht, das zeigen die Verkaufspreise anderer Lnder. Dass das iPhone im High-Price-Segment angeordnet ist, ist nichts Neues und gehört zur Strategie von Apple. Nichts Neues ist auch, dass Apple eine riesige Marge auf ihren Geräten hat. Trotzdem ist immer wieder erstaunlich wenn man erfährt, wie gross diese tatsächlich ist. Das Analyse-Unternehmen IHS hat ausgerechnet, dass die Bauteile des iPhone 5s mit 16GB Speicher zusammengerechnet 191 Dollar kosten, die 64GB-Variante 210 Dollar. Für die Montage werden 8 Dollar draufgeschlagen. Für Apple macht das also eine Marge von über 400 Prozent, pro verkauftem iPhone 5s. Das iPhone 5c ist im gleichen Bereich. Laut IHS kosten die verschiedenen Bauteile dort zwischen 173 Dollar-185 Dollar, bei uns wird es das Gerät in der billigsten Variante für ungefähr 750 Franken geben.   Die Differenz der Telefone sei überraschend klein, sagt IHS-Analyst Andrew Rassweiler gegenber AllThingsD.  Eigentlich seien es nur der Fingerabdrucksensor (kostet 7 Dollar), der A7-Prozessor (wird von Samsung hergestellt, kostet laut IHS 19 Dollar) und neuere Speicherchips, die weniger Energie verbrauchen würden.



Das könnte Sie auch interessieren