08.04.2010
Nokia plant iPad-Konkurrenten
Nach Apples iPad-Launch befindet sich die Branche im Tablet-Fieber. Nach HP, Dell und einer Reihe asiatischer Hersteller plant nun auch Nokia einen eigenen Tablet.
weiterlesen
06.04.2010
Cisco mit Rechenzentren-Offensive
Der Netzwerkriese Cisco lanciert ein ganzes Produktefeuerwerk bestehend aus Servern, Switches und SAN-Geräten (Storage Area Network).
weiterlesen
06.04.2010
Firewall-Hersteller ohne Ideen
Der aktuelle Gartner-Report "Magic Quadrant Unternehmens-Firewalls" konstatiert: Das Marktsegment braucht dringend Ideen. Weiter entwickelte Geschäftsprozesse, Virtualisierung und veränderte Arbeitsgewohnheiten der Mitarbeiter schaffen Bedrohungen einer neuen Qualität, die nach einer "Next Generation Firewall" verlangen.
weiterlesen
ICT-Ranking
29.03.2010
Schweiz schlägt USA
Nach einer Untersuchung des WEF (Word Economic Forum) hat die Schweiz in Sachen "nachhaltiger" Informations- und Kommunikationstechnik-Infrastruktur der USA den Rang abgelaufen.
weiterlesen
PC-Industrie
26.03.2010
Apple hat die höchsten Gewinne
Eine Analyse der Deutschen Bank demonstiert, warum andere Computerbauer neidisch auf Apple blicken.
weiterlesen
26.03.2010
Twitter bekämpft Spam erfolgreich
Laut Abdur Chowdhury, Chief Scientist beim Mikroblogging-Dienst, macht sich Twitters Kampf gegen Spam bezahlt. Im Februar 2010 soll es nur weniger als ein Prozent unerwünschte Nachrichten gegeben haben.
weiterlesen
24.03.2010
SAPs KMU-Turbo BusinessOne
Die ERP-Suite BusinessOne hilft kleineren Schweizer KMU mit bis zu 200 Mitarbeitern auf die Erfolgsleiter. SAPs Friedrich Neumeyer erläutert im Gespräch mit Computerworld die Vorteile der neuen Version 8.8.
weiterlesen
23.03.2010
Hat Netweaver von SAP eine Zukunft?
SAP-Kunden sollten nicht allzu sehr auf die Middleware Netweaver setzen, meint das Marktforschungsinstitut Forrester Research.
weiterlesen
23.03.2010
Google fordert China heraus
Google zensuriert auf seiner chinesischen Seite die Suchresultate nicht mehr.
weiterlesen
IDC
22.03.2010
Marktforschung via Facebook
Unternehmen werden in Zukunft soziale Netzwerke vermehrt für die Meinungsbildung und Verkaufsförderung nutzen, sagt IDC. Dafür bedarf es einer gezielten Strategie, aber nicht viel Geld.
weiterlesen