ICT-Ranking 29.03.2010, 09:50 Uhr

Schweiz schlägt USA

Nach einer Untersuchung des WEF (Word Economic Forum) hat die Schweiz in Sachen "nachhaltiger" Informations- und Kommunikationstechnik-Infrastruktur der USA den Rang abgelaufen.
Networked Readiness Index 2009-2010 (Quelle: WEF)
Nach dem jüngsten "Global Information Technology Report" belegt die Schweiz den vierten Platz, hinter Schweden, Singapur und Dänemark, aber vor den USA und Finland. Laut WEF sind Länder mit einer nachhaltigen ICT-Infrastruktur (Information and Communication Technology) besser vorbereitet, um gestärkt aus der Weltwirtschaftskrise hervorzugehen.
Aber die Schweiz schlägt in dem WEF-Ranking nicht nur die USA , Nachbarländer wie Deutschland (Platz 14), Frankreich (18) und Österreich (20) werden ebenfalls abgehängt, ganz zu schweigen von Italien, das sich mit Platz 48 in Gesellschaft von Drittweltländern befindet.
Diese Nachhaltigkeit wird anhand zahlreicher Faktoren errechnet. Einer davon ist der Netzwerk-Index (Networked Readiness Index; vgl. Tabelle). Dieser zeigt, wie gut die Länder ihre ICT-Infrastruktur zu nutzen imstande sind. Der Index misst dabei wie Einzelne, Firmen und Ämter von den ICT-Einrichtungen profitieren können. Auch nach diesem Index belegt die Schweiz Platz vier und hat gegenüber dem Vorjahr einen Rang gutgemacht.



Das könnte Sie auch interessieren