17.09.2008
Swisscom verstärkt Kooperation mit Infoguard
Die Zuger Infoguard und Swisscom erweitern ihre Zusammenarbeit. Im Zuge dessen wollen die beiden Unternehmen die Datenverschlüsselungstechniken von Infoguard über die Swisscom-Netzwerke als integrierten Service anbieten.
weiterlesen
17.09.2008
Verwirrspiel für Keylogger
Das deutsche Sicherheitsunternehmen PMC Ciphers verspricht Schutz vor Malware, die Passwörter während der Eingabe aufzeichnen, in dem es diese Keylogger schlicht überfordert.
weiterlesen
17.09.2008
Virtualisieren, aber sicher
An VMwares Hausmesse VMworld zeigten auch zahlreiche Security-Anbieter, wie sie virtuelle Umgebungen abzusichern gedenken.
weiterlesen
16.09.2008
Mehr Sicherheit für VMware
Zur in Las Vegas stattfindenden VMware-Konferenz VMworld kündigen die Security-Spezialisten McAfee und Symantec neue, auf virtuelle Umgebungen zugeschnittene Sicherheitslösungen an.
weiterlesen
16.09.2008
Telearbeit ohne VPN-Stress
Cisco hat das Cisco Virtual Office (CVO) angekündigt, das sich vor allem an KMU richtet.
weiterlesen
15.09.2008
Cern-Seite gehackt
Das Weltende wurde zwar mit der Inbetriebname des Teilchenbeschleunigers LHC in Genf nicht eingeläutet. Dafür haben Hacker die Webseite des Cern übernommen und dort eine eigene Botschaft publiziert.
weiterlesen
15.09.2008
Sicherheits-Korsett für Webserver
Mit einem neuartigen Ansatz sollen Webserver vor Angriffen mittels Code Injection geschützt werden.
weiterlesen
12.09.2008
Banken vernachlässigen Web-2.0-Techniken
Banken scheuen Web-2.0-Techniken, die Anwendern einen kundenorientierten und interaktiven Zugang zu ihrem Geldinstitut ermöglichen könnten. Dies ergab eine Branchenanalyse des Marktforschungsunternehmen Datamonitor.
weiterlesen
12.09.2008
Sexskandal als Lockvogel
Die Spezialisten der Websense Security Labs haben eine neue Spam-Welle entdeckt. Hierbei soll der angebliche Sexskandal des amerikanischen Präsidentschaftskandidaten Barack Obama möglichst viele Nutzer anlocken.
weiterlesen
10.09.2008
IT und Datenschutz im Widerstreit
Datenschutz ist nicht nur Sache der IT-Unternehmen und Arbeitgeber. Auch die Mitarbeiter stehen in der Pflicht, sorgsam mit Daten umzugehen.
weiterlesen