10.09.2008
Wurm tarnt sich als Katze
Der Sicherheitsexperte Panda Security warnt vor einem gefährlichen Wurm, der sich hinter einem Hello-Kitty-Symbol versteckt. In diesem Fall hinterlässt die süsse Katze einen verwüsteten Rechner.
weiterlesen
10.09.2008
Microsoft behebt Sicherheitslücken
Microsoft hat am gestrigen September-Patchday vier Updates veröffentlicht. Damit sollen kritische Security-Lücken in Microsoft Office, der Systemkomponente zur Grafikdarstellung GDI+ sowie im Media Player und im Media Encoder geschlossen werden.
weiterlesen
10.09.2008
McAfee will Schadcode frühzeitig abwehren
Dank neuster Technik setzt der Sicherheitsspezialist McAfee ab sofort auf Echtzeitschutz gegen Viren, Würmer, Trojaner und Co. Damit sollen Schädlinge aus dem Netz selbst dann keine Chance haben, wenn noch keine Signatur der angreifenden Malware verfügbar ist.
weiterlesen
08.09.2008
Spammer missbrauchen Adobe Flash
Spammer verschicken immer mehr Flash-SWF-Dateien (Shockwave Flash), die Anwender zu Malware- oder Werbeseiten führen.
weiterlesen
08.09.2008
Nie wieder Datenverlust
Pannen im Serverraum sind in jedem Unternehmen gefürchtet. Damit im Ernstfall trotzdem keine wertvollen Daten zu Schaden kommen, muss die eingesetzte Backup-Software erstklassig sein.
weiterlesen
08.09.2008
Neuer Marketing-Leiter bei Trend Micro
Wie Trend Micro erst jetzt bekannt gab, amtet Michael Halbwirth beim Security-Spezialisten seit dem 1. August 2008 als neuer Marketing Manager Central Europe für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
weiterlesen
05.09.2008
Sicherheitslücke in Google Chrome
Der Verein deutsches Sicherheitsnetz berichtet von einem Plug-In-Fehler bei Googles Browser Chrome.
weiterlesen
05.09.2008
Swisscom betritt den deutschen Markt
Zusammen mit dem in München beheimateten Security-Dienstleister Defense wagt Swisscom den Schritt auf den deutschen Markt.
weiterlesen
04.09.2008
Google Chrome funkt nach Hause
Anwender die Googles neuen Browser Chrome installieren, können zuvor entscheiden, ob der Internetkonzern Daten zur Weiterentwicklung speichern darf oder nicht. Wer damit nicht einverstanden ist, wird allerdings trotzdem ausspioniert, denn der Browser schickt ständig Daten "nach Hause".
weiterlesen
03.09.2008
Shoppen bei Computerworld.ch
Ab sofort finden Sie auf Computerworld.ch einen neuen, interessanten Service: den Downloadshop für Kauf-Software.
weiterlesen