23.10.2008
Not-Flicken für Windows
Microsoft hat einen ausserordentlichen Patch für Windows veröffentlicht. Er flickt eine Lücke die als kritisch bezeichnet wird.
weiterlesen
23.10.2008
Bedag verleiht E-Government-Preise
Am 29. Oktober 2008 werden in Bern zum neunten Mal die E-Government-Preise von Bedag Informatik - die so genannten "Eugens" - vergeben.
weiterlesen
23.10.2008
EMC wächst auf breiter Front
Der Speicherspezialist EMC konnte im dritten Quartal 2008 zweistellig wachsen. Trotzdem fürchtet CEO Joe Tucci eine schwindende IT-Spendierlaune.
weiterlesen
2008
22.10.2008
Malware-Rekordjahr
Der norwegische Antivirenspezialist Norman berichtet, dass die Anzahl neuer Schadprogramme im aktuellen Jahr um mehr als 250 Prozent gestiegen ist. Immer mehr "freundliche Helferprogramme" entpuppen sich als Malware.
weiterlesen
21.10.2008
IBM zündet SOA-Feuerwerk
Mit neuen Software-Produkten und Dienstleistungen will Big Blue seine Position im Markt für Service-orientierte Architekturen (SOA) stärken.
weiterlesen
21.10.2008
Keylogging aus der Ferne
Schweizer Forscher haben gezeigt, wie Tastatureingaben aus der Ferne aufgezeichnet werden können, ohne dass spezielle Keylogging-Programme am PC installiert werden müssen.
weiterlesen
20.10.2008
Visonys verliert nun auch den Namen
Nach der im Sommer erfolgten Übernahme wird aus Visonys nun Phion. Die beiden Unternehmen bündeln ihr operatives Geschäft in der Schweiz an einem Standort.
weiterlesen
20.10.2008
«IT-Trends 2008 - Wohin geht die Reise?»
Daniel Rüthemann: Die IT ist eine turbulente Branche. Um auf kommende Entwicklungen vorbereitet zu sein, lohnt sich ein Blick nach vorne.
weiterlesen
16.10.2008
"Clickjacking"-Schwachstelle behoben
Mit dem Update der Abspielsoftware Flash Player auf Version 10 hat Adobe auch eine gefährliche Schwachstelle behoben.
weiterlesen
16.10.2008
Storm ist abgeflaut
Für einmal gibt es gute Nachrichten von der Spam-Front: Das Botnet "Storm" hat im September kaum noch Mail-Müll verschickt.
weiterlesen