13.03.2009
G Data lanciert "Hacker-Portal"
Der Security-Spezialist G Data macht in ungewöhnlicher Form auf das Thema Datensicherheit aufmerksam: Wer die Informationen seiner Freunde eingibt, setzt einen «Hacker» auf sie an.
weiterlesen
12.03.2009
Konditionen für Windows-Mobile-Entwickler veröffentlicht
Microsoft hat die Bedingungen bekannt gegeben, zu welchen Entwickler für Windows Moible auf der künftigen Download-Plattform "Windows Marketplace for Mobile" ihre Angebote verkaufen dürfen.
weiterlesen
12.03.2009
Ascom kehrt in die Gewinnzone zurück
Der Berner Telekom-Ausrüster Ascom erwirtschaftete 2008 einen Gewinn von über acht Millionen Franken. 2007 musste der Konzern noch einen Verlust von 48,1 Millionen Franken hinnehmen.
weiterlesen
11.03.2009
Security-Tool verhindert eigenes Update
Sicherheits-Tools von Symantec haben ein hauseigenes Update blockiert, weil es unsicher erschien. Doch dann kam alles noch schlimmer.
weiterlesen
Reader und Acrobat
11.03.2009
Adobe beseitigt Schwachstelle
Adobe stopft mit der Version 9.1 von Reader und Acrobat die schwere Sicherheitslücke, von der beide PDF-Produkte seit einiger Zeit betroffen sind.
weiterlesen
11.03.2009
Schweizer Onlineportal für sicheres E-Banking
Die Hochschule Luzern - Wirtschaft und der Verein InfoSurance präsentieren gemeinsam ein mehrsprachiges Internetportal für Sicherheit bei elektronischen Bankgeschäften.
weiterlesen
10.03.2009
Schweizer ICT-Markt schrumpft
Das Schaffhauser ICT-Marktforschungsunternehmen MSM Research hat seine Prognosen für den Schweizer ICT-Markt 2009 erneut gesenkt. Des Weiteren berichtet der IT-Berater über aktuelle Entwicklungen im Schweizer Markt für Rechenzentren.
weiterlesen
Firefox
09.03.2009
mehr Lücken als IE, Safari und Opera gemeinsam
Firefox hatte im vergangenen Jahr mehr Security-Löcher als die Konkurrenten Internet Explorer (IE), Safari und Opera zusammen. Allerdings wurden die Schwachstellen im beliebten Mozilla-Browser wesentlich schneller ausgebessert.
weiterlesen
09.03.2009
Conficker wird noch fieser
Der berüchtigte Computerwurm Conficker ist in einer neuen Version gesichtet worden. Damit gibt es bereits drei Varianten der Malware.
weiterlesen
06.03.2009
Mozilla beseitigt Firefox-Lücken
Mozilla hat für seinen Webbrowser Firefox ein wichtiges Security-Update veröffentlicht. Damit wird unter anderem eine so genannte Spoofing-Lücke beseitigt.
weiterlesen