06.03.2009, 11:32 Uhr

Mozilla beseitigt Firefox-Lücken

Mozilla hat für seinen Webbrowser Firefox ein wichtiges Security-Update veröffentlicht. Damit wird unter anderem eine so genannte Spoofing-Lücke beseitigt.
Die neue Firefox-Version 3.0.7 schliesst eine Lücke, die für URL-Spoofing missbraucht werden konnte. Hiermit konnten Angreifer die tatsächliche Identität von besuchten Internetseiten verschleiern. Ausserdem beseitigt Firefox 3.0.7 eine Schwachstelle, bei der sich mittels PNG-Bildern ein Speicherproblem hervorrufen liess.
Im Zusammenhang mit der Speicherverwaltung wurde zudem ein weiteres Problem behoben, das zum Absturz des Browsers führen konnte. Über alle geschlossenen Sicherheitslücken informiert das Mozilla-Sicherheits-Advisory
Daneben hat Mozilla seinem Browser aber auch einige Korrekturen verpasst, die nicht sicherheitsrelevant sind. So konnte es vorkommen, dass alle Menüpunkte im Datei-Menü als inaktiv angezeigt wurden, wenn der Punkt "Drucken" gewählt wurde. Bei einigen Anwendern konnte es ausserdem vorkommen, dass der Browser seine Cookies verlor. Diese beiden Probleme sollten mit Firefox 3.0.7 der Vergangenheit angehören.

Links zum Artikel:




Das könnte Sie auch interessieren