24.04.2009
Software-Updates sollen standardisiert werden
Eine neue Initiative will Software-Hersteller dazu bringen, ihre Update-Funktionen zu vereinheitlichen.
weiterlesen
23.04.2009
Gefährlicher Acrobat Reader
Im laufenden Jahr haben beinahe 50 Prozent aller Internet-Angriffe Sicherheitslücken von Adobes Acrobat Reader ausgenützt. Diese wurde auf der Security-Konferenz RSA bekannt.
weiterlesen
23.04.2009
Mit Schweizer Software abhörsicher telefonieren
Der VoIP-Spezialist (Voice over IP) Qnective, eine amerikanische Aktiengesellschaft mit Sitz in Zürich, präsentiert eine Anwendung, die mobiles Telefonieren abhörsicher machen soll.
weiterlesen
Chambers
23.04.2009
"Cloud Computing ist ein Security-Alptraum"
In seiner Rede während der RSA Security Conference hat Cisco-Chef John Chambers davor gewarnt, bei aller "Cloud Computing"-Euphorie die Sicherheit aus den Augen zu lassen.
weiterlesen
22.04.2009
Frische UTM von Netgear
Netgear kündigt für kleine Unternehmen zwei neue ProSecure-Appliances für Unified Threat Management (UTM) an.
weiterlesen
Sieben Tipps
21.04.2009
Stromverbrauch von PCs senken
PCs inklusive Peripheriegeräten sind für 31 Prozent des globalen Stromverbrauchs der IT- und Telekom-Branche (ICT) verantwortlich. Dies haben Untersuchungen von Gartner ergeben. Den Marktforschern zufolge schlummert hier ein enormes Einsparungspotenzial für Unternehmen.
weiterlesen
20.04.2009
Oracle kauft Sun
Oracle bietet 9,50 Dollar pro Sun-Aktie oder insgesamt 7,4 Milliarden Dollar. Abzüglich von Suns Cash und Schulden summiert sich der Wert der Transaktion dann noch auf 5,6 Milliarden Dollar.
weiterlesen
20.04.2009
Microsoft bündelt Security- und Identity-Produkte
Microsoft will seine Identity-Management-Angebote künftig mit den hauseigenen Forefront-Sicherheitsprodukten für Clients, Server und Network Edge kombinieren.
weiterlesen
2008
20.04.2009
Über 280 Millionen gestohlene Daten
Im vergangenen Jahr wurden mehr Daten gestohlen und missbraucht als in allen vorherigen vier Jahren zusammmen. Die Hauptschuld liegt einem Bericht zufolge bei den Anwendern selbst.
weiterlesen
17.04.2009
Malware-Autoren und ihr Partnernetzwerk
Die Autoren der Waledac-Schad-Software scheinen ein blühendes Partnernetzwerk aufzubauen. Das Programm wird inzwischen nicht nur von den Conficker-Schreibern mitgenutzt - auch andere Virenautoren scheinen darauf zu setzen.
weiterlesen