23.04.2009, 10:59 Uhr

Mit Schweizer Software abhörsicher telefonieren

Der VoIP-Spezialist (Voice over IP) Qnective, eine amerikanische Aktiengesellschaft mit Sitz in Zürich, präsentiert eine Anwendung, die mobiles Telefonieren abhörsicher machen soll.
Bild: pixelio.de/geralt
Qnective hat "Qtalk secureServer" laut eigenen Angaben für Unternehmen mit erhöhten Sicherheitsbedürfnissen entwickelt. Anwender können mit der Software abhörsicher auf marktüblichen Handys telefonieren, verspricht der Hersteller. Sie biete sichere Mobiltelefonie mit den bestehenden Telefonnummern und Endgeräten. Die Verträge mit den jeweiligen Mobilfunkanbietern bleiben laut Qnective gültig. Das System wird über einen Web-basierten Security-Manager verwaltet.
Alle Gespräche werden mit einem Schlüsselaustausch nach dem Diffie-Hellmann-Kryptopgrafie-Verfahren initiiert. Anschliessend werden sie Qnective zufolge auf IP-Basis mit der 256 Bit AES-Verschlüsselung (Advanced Encryption Standard) dynamisch end-to-end verschlüsselt. Die Software nutze zur Sprachübertragung den Datenkanal des Mobilfunknetzes und könne deshalb in vielen Netzwerken wie GPRS, EDGE, UMTS, HSPA und WiFi eingesetzt werden, erklärt der Hersteller. Die Applikation lässt sich autonom in der Firmenumgebung betreiben. Alternativ kann das Hosting an Qnective übertragen werden.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren