Vorsicht
19.08.2009
Heft-CDs sind virenverseucht
Der deutsche Antivirenhersteller Avira warnt vor Malware auf CDs und DVDs, die Computermagazinen beiliegen.
weiterlesen
19.08.2009
Handy-Attacken werden wahrscheinlich
Der Android-Security-Chef warnt: Weil Smartphones immer populärer werden, erscheinen sie auch zunehmend im Fadenkreuz der Hacker und Cyberkriminellen.
weiterlesen
18.08.2009
Ein Betriebssystem ohne Bugs
Australische Wissenschaftler wollen das Undenkbare möglich machen: Einen Betriebssystemkernel schreiben, der keine Software-Fehler enthält.
weiterlesen
18.08.2009
Hacker-König vor dem Kadi
Im bislang grössten Fall von Datendiebstahl in den USA ist Anklage gegen einen 28-jährigen Hacker aus Florida erhoben worden.
weiterlesen
Mobile Zukunft
17.08.2009
Trends für Entwickler
Je besser die mobilen Geräte werden, umso stärker steigt die Nachfrage nach innovativer Software für Handy, PDA & Co. Welche Applikationen sind besonders gefragt und wie bereiten sich Anwendungsentwickler am besten darauf vor?
weiterlesen
IT-Kosten
17.08.2009
erst prüfen, dann kürzen
An der IT zu sparen, ist so attraktiv wie nie zuvor. Angesichts der wirtschaftlichen Lage versucht jedes Unternehmen, das Budget zu kürzen. So setzen Sie den Rotstift an der richtigen Stelle an.
weiterlesen
17.08.2009
Einfache Lösung für komplexe Regeln
Pharmazeutische Unternehmen müssen eine Vielzahl von Richtlinien beachten -für die IT eine enorme Herausforderung. Die Schweizer Mepha-Gruppe hat diese Aufgabe dank eines virtualisierten SAP-Systems kostengünstig gemeistert.
weiterlesen
17.08.2009
Lenovo ruft defekte Akkus zurück
Zehn Notebook-Akkus von sechs ThinkPad-Modellen sind fehlerhaft. Der Hersteller Lenovo bietet einen kostenlosen Austausch der betroffenen Geräte an.
weiterlesen
IBM
17.08.2009
Schutz von Webapplikationen
IBM hat eine Lösung vorgestellt, mit der sich der Quellcode von Webanwendungen auf Sicherheitslücken untersuchen lässt. Damit will der Konzern den zunehmenden Angriffen auf Webanwendungen begegnen. dagegen sehr kompliziert.
weiterlesen
12.08.2009
Microsoft unterstützt IE6 weiterhin
Trotz teilweise massiver Kritik am Internet Explorer 6 (IE6) von Webentwicklern und Security-Experten wollen die Redmonder den mittlerweile acht Jahre alten Browser-Oldie weiterhin unterstützen.
weiterlesen