Amazon
03.09.2009
Mehr Sicherheit für Web Services
Amazon erweitert die Sicherheitsmassnahmen für seine Web Services mit «Amazon Multi-Factor Authentification».
weiterlesen
Marktanalyse
02.09.2009
Hardware, Software, IT-Services
Die sinkende Investitionsbereitschaft und der Preiszerfall machen vor allem dem Hardware-Markt zu schaffen. Die IT-Dienstleister profitieren eher.
weiterlesen
02.09.2009
Die aktuellen ICT-Trends bis 2010
Virtualisierung, Cloud Computing, Software as a Service und der Dauer- brenner IT-Security: Die Megatrends der Top 500 stehen in diesem Jahr unter dem Motto «flexibel bleiben und Kosten sparen».
weiterlesen
02.09.2009
Alltron vertreibt Panasonic-Toughbooks
Der Mägenwiler IT-Grosshändler Alltron hat neu die extrem robusten Toughbook-Laptops von Panasonic im Angebot.
weiterlesen
01.09.2009
Sicherheitsloch in Microsofts Webserver
Ein Hacker hat Code auf einer berüchtigten Webseite veröffentlicht, mit dem über Microsofts Webserver-Software Internet Information Services (IIS) Rechner angegriffen werden können.
weiterlesen
Social Networks
31.08.2009
User sind Security-Muffel
Nutzer sozialer Netzwerke sind um ihre Sicherheit und Privatsphäre besorgt. Trotzdem kümmern sich nur wenige regelmässig um grundlegende Sicherheitsmassnahmen.
weiterlesen
31.08.2009
Lauschangriff auf Skype-Nutzer
Der angeblich von Behörden in Auftrag gegebene Schädling «Megapanzer» speichert Skype-Anrufe als MP3-Datei. Sein Schweizer Entwickler hat jetzt den Schadcode des «Bundestrojaners» als Open Source veröffentlicht.
weiterlesen
E-Health
28.08.2009
ICTswitzerland ist beunruhigt
Wie der Dachverband der ICT-Organisation ICTswitzerland mitteilt, sind seine Vorstandsmitglieder über drohende Verzögerungen bei der Umsetzung der E-Health-Strategie in der Schweiz beunruhigt.
weiterlesen
27.08.2009
"IT ist von Grund auf unsicher"
An der IDC Security Conference 2009 in Zürich hat Eric Domage, Analyst des IT-Marktforschungsinstituts IDC mit dem Spezialgebiet IT-Security in Westeuropa, ein baldiges Ende des derzeitig verlangsamten Wachstums prophezeit.
weiterlesen
27.08.2009
Mozilla findet Google-Chrome-Lücke
Google hat mit der neusten Version 2.0.172.43 seines Browsers Chrome gleich drei Sicherheitslücken geschlossen. Eine davon hat das Security-Team von Mozilla entdeckt.
weiterlesen