09.09.2009
Verteidigungslinie für Linux
Eine Gruppe von Linux-Unterstützern plant, Patente aufzukaufen, die bis vor Kurzem noch im Besitz von Microsoft waren.
weiterlesen
08.09.2009
Firefox bekommt Plug-In-Prüfung
Mozilla hat offenbar genug von den dauernden Sicherheitslücken in Adobes Flashplayer.
weiterlesen
08.09.2009
SwissICT und ISSS bündeln Security-Kräfte
Der Branchenverband SwissICT und Information Security Society Switzerland (ISSS) arbeiten künftig im Security-Bereich zusammen.
weiterlesen
07.09.2009
Verseuchte Dateien in Torrent-Netzwerken
Sicherheitsexperte G Data verzeichnet eine Verdreifachung verseuchter Dateien in Peer-to-Peer-Tauschbörsen. Die grösste Malware-Schleuder soll Torrentreactor.net sein
weiterlesen
07.09.2009
Adobe und Oracle verschieben Security-Flicken
Oracle und Adobe haben die Veröffentlichung ihrer nächsten Sicherheitsflicken verschoben. Verantwortlich dafür sind der hohe Aufwand und Terminprobleme.
weiterlesen
04.09.2009
Snow Leopard kommt mit veraltetem Flash Player
Apples liefert sein neues Betriebssystem Mac OS X 10.6 «Snow Leopard» mit einer unsicheren Flash-Player-Version aus.
weiterlesen
04.09.2009
Fünf Flicken für Windows
Nächsten Dienstag ist wieder einmal Patch Tuesday, der allmonatliche Flickentag von Microsoft. Diesmal werden fünf Security-Updates verteilt.
weiterlesen
04.09.2009
F-Secure präsentiert Gratis-Upgrade
Sicherheitsspezialist F-Secure lanciert Internet Security 2010. Bestehende Kunden können per sofort gratis updaten.
weiterlesen
03.09.2009
Streit um den Glasfaser-Zugang zum Kunden
Der Bau des flächendeckenden Glasfasernetzes verzögert sich. Schuld sind die Provider, die nur auf ihre eigenen Interessen achten. Schaden sie mit ihrem Verhalten dem Wirtschaftsstandort Schweiz?
weiterlesen
03.09.2009
Firefox-Erweiterung als Spion entlarvt
Eine als Flash Player getarnte Malware installiert ein Firefox-Add-on, dass unter anderem Suchanfragen bei Google ausforscht.
weiterlesen