22.01.2010
Gefährliche Altlast in Windows
Ein Sicherheitsforscher hat eine 17 Jahre alte Schwachstelle in der Windows-Unterstützung für 16-Bit-Software veröffentlicht, die das Ausführen von Programmen mit Systemrechten ermöglichen kann.
weiterlesen
21.01.2010
IE-Patch kommt noch heute
Microsoft hat für heute Abend ein Sicherheits-Update für den Internet Explorer angekündigt. Damit wollen die Redmonder eine als kritisch eingestufte Schwachstelle stopfen, die inzwischen auch für Angriffe im Web genutzt wird.
weiterlesen
21.01.2010
Grenzkontrolle fürs Firmennetzwerk
Netzwerke sind das Rückgrat der IT-Infrastruktur. Wer mit welchen Rechten Zutritt zu dieser Lebensader hat, muss genau geregelt werden. Ein Network Access Control Service ist der effektivste Weg, sensible Daten zu schützen.
weiterlesen
20.01.2010
Spatenstich zu Zürcher RZ erfolgt
Die Stadt Zürich erhält ein neues Rechenzentrum. Gestern war Baubeginn.
weiterlesen
20.01.2010
Grosse Angst vor IT-Systemunterbrüchen
Die Chefs in mittelständischen Unternehmen haben grosse Sorge vor IT-Systemausfällen. Eine Umfrage des Arago Instituts entlarvt die grössten Ängste.
weiterlesen
19.01.2010
Sicherheit aus der Steckdose
Swisscom erweitert ihr Sicherheitsportfolio und bietet ab sofort Security-as-a-Service. Im neueröffneten Security Operation Center wird rund um die Uhr gearbeitet.
weiterlesen
19.01.2010
Smartphone-Security wird zum Renner
Sicherheitslösungen für Smartphones gewinnen zunehmend an Bedeutung und werden bis 2014 einen vier Milliarden Dollar schweren Markt bilden. Die treibende Kraft des Booms werden Unternehmen sein, so eine aktuelle Prognose des Marktforschungsunternehmens ABI Research.
weiterlesen
19.01.2010
Firefox 3.6 nähert sich Fertigstellung
Mozilla hat einen weitere Testversion von Firefox 3.6 veröffentlicht. Ab sofort können Anwender den zweiten Release Candidate (RC2) des kommenden Feuerfuchses unter die Lupe nehmen.
weiterlesen
19.01.2010
Strom aus!
Wenn es darum geht, Strom zu sparen, denken IT-Verantwortliche zuerst an energiesparende Arbeitsplatzrechner und Server. Dabei bieten auch weniger prominente IT-Komponenten wie Netzwerk-Switches und IP-Telefone ein hohes Sparpotenzial.
weiterlesen
18.01.2010
Ascom verkauft weiteren Geschäftsbereich
Nach dem Scanning-Receiver-Geschäft stösst Ascom nun auch die TelcoNet Services ab. Käufer ist das Berner Bau- und Dienstleistungsunternehmen Weiss + Appetito Holding.
weiterlesen