28.01.2010
Die Gefahr lauert innen
Firmennetze sind im Normalfall gegen Angriffe von aussen gut abgeschottet. Die eigentliche Gefahr liege im Innern, meint Righard Zwienenberg von Norman Data Defense Systems.
weiterlesen
28.01.2010
Cisco fährt mit Wachstumsmotor KMU
Nur ein halbes Jahr lang hat Cisco eine wirtschaftliche Durststrecke gehabt. Ein Grund für die kaum verspürte Krise ist das verstärkte Engagement im KMU-Segment. An diesem Engagement hält der Konzern fest.
weiterlesen
27.01.2010
Google Chrome 4
Google Chrome 4 steht zum Download bereit und bringt viele Neuerungen - etwa die Möglichkeit den Browser via Erweiterungen aufzupeppen.
weiterlesen
26.01.2010
Google wurde über "Freunde" angegriffen
Anscheinend sind die chinesischen Hacker, die Google angegriffen haben, zunächst in die Konten von "Freunden" in sozialen Netzen eingebrochen, bevor sie ihre eigentlichen Opfer, die Google-Mitarbeiter, attackierten.
weiterlesen
26.01.2010
Weiteres Loch im IE
Kaum hat Microsoft eine Zero-Day-Sicherheitslücke im Internet Explorer (IE) mit einem Not-Patch versehen, klafft ein weiteres Loch im Browser der Redmonder.
weiterlesen
iPhone-Nutzer
26.01.2010
Achtung vor Phishing-Attacke
Mit einer Spam-Welle haben es Kriminelle zurzeit gezielt auf iPhone-Anwender abgesehen.
weiterlesen
26.01.2010
Support wie aus einer Hand
Cisco, NetApp und VMware intensivieren ihre Zusammenarbeit. Der Fokus liegt einerseits auf der Erhöhung der Sicherheit von virtualisierten Umgebungen, zum anderen soll in Sachen Support eng zusammengearbeitet werden.
weiterlesen
Exklusiv-Interview
25.01.2010
Wie verseucht sind Macs?
Sind Viren und andere Schädlinge für den Mac eine reale Gefahr? Marco Preuss arbeitet als Viren-Analyst bei Kaspersky Lab und schildert uns seine Sicht der Dinge.
weiterlesen
25.01.2010
Erratbare Passwörter en masse
Die Sicherheitsfirma Imperva hat 32 Millionen Passwörter analysiert, die bei einer Attacke auf den Anbieter Rockyou gesammelt wurden. Das Ergebnis ist erschreckend, mehr als die Hälfte der Passwörter waren extrem unsicher.
weiterlesen
22.01.2010
Warnung vor weiteren Microsoft-Produkten
Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt neu auch vor anderen Microsoft-Produkten, die durch die IE-Lücke gefährdet sein könnten.
weiterlesen