26.03.2010
iPhone und viele Browser innert Kürze gehackt
Beim diesjährigen Hacker-Wettbewerb Pwn2own hat Apples iPhone nur wenige Minuten durchgehalten. Auch alle vertretenen Browser bis auf Google Chrome wurden innerhalb kurzer Zeit gehackt.
weiterlesen
26.03.2010
Unternehmensdaten auf Smartphones absichern
Mit dem Smarpthone Protector präsentiert Certgate eine Gesamtlösung für sichere Sprach- und Datenkommunikation in der Grösse einer microSD-Flashspeicherkarte.
weiterlesen
25.03.2010
F-Secure präsentiert neue Health-Check-Version
F-Secure hat eine neue Version des Online-Tools Health Check vorgestellt.
weiterlesen
24.03.2010
Avira AntiVir wird 10
Seit sofort steht das überarbeitete Antiviren-Tool von Avira, AntiVir, in der Version 10 zum Download bereit.
weiterlesen
23.03.2010
Wichtiges Sicherheits-Update für Firefox
Früher als ursprünglich geplant, hat Mozilla die Firefox-Version 3.6.2 veröffentlicht. Das Update schliesst unter anderem eine kritische Sicherheitslücke.
weiterlesen
22.03.2010
Malware befällt tausende Smartphones
In Spanien haben sich gut 3000 Smartphones mit Malware infiziert.
weiterlesen
22.03.2010
Spam zielt auf Facebook-Nutzer
Kriminelle haben erneut Facebook-User im Visier: Derzeit werden Spam-Nachrichten versendet, in deren Anhang ein Trojaner steckt. In den Mails wird behauptet, Facebook habe die Passwörter geändert.
weiterlesen
19.03.2010
Google veröffentlicht Chrome 4.1
Das aktuelle Update des Google-Browsers beseitigt unter anderem die umstrittene Browser-ID. Ausserdem stopft Google Chrome 4.1 elf Security-Lücken.
weiterlesen
18.03.2010
Die unsichtbare Gefahr aus dem WWW
Das so genannte DNS-Rebinding ist laut Jeremiah Grossman, CTO von White Hat Security, derzeit die grösste Gefahr für Datenklau. Das Problem dabei: Die Angriffe bleiben unentdeckt.
weiterlesen
18.03.2010
"Wir erfinden Microsoft gerade neu"
Kevin Turner, als Chief Operating Officer nach Steve Ballmer der zweite Mann bei Microsoft, glaubt an das Cloud-Modell. Im Gespräch mit Horst Ellermann und Heinrich Vaske von unserer deutschen Schwesterpublikation Computerwoche erklärt er, wohin die Reise des Softwaregiganten geht.
weiterlesen