09.09.2010
Mozilla flickt Firefox und Thunderbird
Mozilla hat fünf neue Versionen von Firefox, Seamonkey und Thunderbird bereit gestellt. In jeder Version haben die Entwickler über zehn Sicherheitslücken behoben.
weiterlesen
09.09.2010
Neue Lücke in Adobe Reader und Acrobat
Die Security-Spezialisten von Kaspersky warnen vor einer neuen Sicherheitslücke in Adobe Reader und Acrobat, die bereits aktiv ausgenutzt wird.
weiterlesen
08.09.2010
Alles zu Google Android
Das Handy-Betriebssystem Google Android erarbeitet sich kontinuierlich immer mehr Marktanteile. Wir erläutern die wichtigsten Fragen rund um das mobile OS.
weiterlesen
08.09.2010
Konsolidierung wird wichtigste IT-Aufgabe
Unternehmen betreiben oftmals veraltete IT-Systeme. CIOs wollen im nächsten Jahr verstärkt aufräumen und so die Leistungsfähigkeit der Informatik steigern.
weiterlesen
08.09.2010
Cyberkriminelle missbrauchen Twitter-Lücke
Die Security-Spezialisten von Kaspersky warnen vor einer Sicherheitslücke in Twitter, die aktiv ausgenutzt wird. Mehr als 100'000 User sollen betroffen sein.
weiterlesen
06.09.2010
Sind Admins überfordert?
In letzter Zeit häufen sich die Meldungen von Datenklau im grossen Stil. Sind dafür überforderte Admins und fehlerhaft konfigurierte Netzwerke verantwortlich?
weiterlesen
Quicktime
03.09.2010
Backdoor gefährdet Windows-Rechner
Mehrere Webseiten berichten über ein anscheinend absichtlich in Apple Quicktime eingebautes Hintertürchen, das ein Sicherheitsrisiko für Windows-PCs darstellt.
weiterlesen
VMware-Chef Maritz
01.09.2010
Windows verliert an Bedeutung
Windows und andere Betriebssysteme würden in einer virtualisierten IT stark an Bedeutung verlieren, sagte VMware CEO Paul Maritz zum Auftakt der VMworld. Die Post geht woanders ab - im Virtualisierungslayer.
weiterlesen
01.09.2010
Sierra Leone ist ein Paradies für Websurfer
Wer hätte das gedacht: In Sierra Leone und in Japan haben Websurfer gut lachen. Die Türkei und Russland hingegen sind gemäss einer AVG-Studie die gefährlichsten Länder fürs Surfen im WWW.
weiterlesen
01.09.2010
WWW von Cisco-Routern teilweise lahmgelegt
Ein Fehler im Cisco-Betriebssystem IOS (Internetworking Operating System) hat rund ein Prozent des Internets lahmgelegt. Mittlerweile wurde der Bug behoben.
weiterlesen