01.09.2010, 09:43 Uhr

Sierra Leone ist ein Paradies für Websurfer

Wer hätte das gedacht: In Sierra Leone und in Japan haben Websurfer gut lachen. Die Türkei und Russland hingegen sind gemäss einer AVG-Studie die gefährlichsten Länder fürs Surfen im WWW.
Surfers Paradise = Sierra Leone
Security-Spezialist AVG Technologies will mit der Studie aufzeigen, in welchen Ländern Reisende am sichersten im Internet surfen. Türkei, Russland, Armenien und Aserbaidschan, Bangladesh, Pakistan, Vietnam und Laos sind keine guten Böden für Surfer. In der Türkei wird jeder zehnte Internetnutzer angegriffen, berichtet AVG. In Pakistan jeder 48 . Dies gilt übrigens auch für die USA.
In Sierra Leone soll es hingegen die wenigsten Angriffe geben. Hier kommt eine Attacke auf 692 Surfer. Niger ist auch sehr gut mit 442 Surfern pro Angriff. Wegen seiner starken Internetnutzung und hohen Breitbanddichte ist Japan, wo sich im Durchschnitt einer von 404 Surfern einem Angriff ausgesetzt sieht, der sicherste Platz zum Surfen im Netz.
Ebenfalls unter den Top 20 der Sicherheitsliste sind Taiwan, Argentinien und Frankreich. Als Kontinent ermittelt AVG Südamerika als den sichersten, während Nordamerika hingegen der unsicherste Erdteil ist.



Das könnte Sie auch interessieren