20.10.2010
Sicherheit wird virtuell
Fortinet will virtualiserte Umgebungen und Cloud-Installationen besser absichern und lanciert virtuelle Appliances.
weiterlesen
18.10.2010
E-Mail als erstes in der Cloud
Für europäische Cloud-User ist E-Mail die erste Technik, die komplett in die Cloud wandern wird.
weiterlesen
18.10.2010
Adobe schickt den PDF-Reader in den Sandkasten
Für die kommende Version X von Adobe Reader hat Adobe angekündigt, sie mit einer gegenüber dem System abgeschotteten Laufzeitumgebung für PDF-Dateien auszustatten. Das soll die Gefahr von Malware-Infektionen reduzieren.
weiterlesen
18.10.2010
Virus setzt auf Stuxnet-Taktik
In der Malware-Statistik für September taucht eine neue Variante des Sality-Virus auf, der sich wie der Stuxnet-Wurm über die so genannte LNK-Lücke in Windows verbreitet.
weiterlesen
18.10.2010
Datenlecks frühzeitig stopfen
Wenn klassische DLP greifen, sind die Informationen bereits drauf und dran, das Unternehmen zu verlassen. Imperva verfolgt deshalb mit Secusphere einen anderen Ansatz.
weiterlesen
14.10.2010
Microsoft bekämpft Zeus
Microsoft stellt ein Tool zur Verfügung, das verseuchte Windows-Rechner von der Zeus-Malware befreien soll.
weiterlesen
14.10.2010
Viele Webuser pfeifen auf sichere Passwörter
Eine Untersuchung des Security-Experten Webroot bringt unschöne Ergebnisse ans Licht: Zahlreiche Webnutzer beachten Sicherheitsregeln bei Kennwörtern nicht.
weiterlesen
14.10.2010
Opera 10.63 ist da
Der Browser Opera ist in der neuen Version 10.63 erschienen, mit der unter anderem mehrere Security-Löcher gestopft werden.
weiterlesen
Wegen Security
13.10.2010
Indien plant eigenes OS
Indische Forscher arbeiten an einem eigenen Betriebssystem, das künftig die regierungscomputer besser schützen soll.
weiterlesen
13.10.2010
Trojaner spioniert Browser-Passwörter aus
Heimlich speichert ein Trojaner Firefox- und Internet-Explorer-Kennwörter. Ungewöhnlich: Der Malware-Autor gibt freimütig seine Identität bekannt.
weiterlesen