17.01.2011
Oracle plant 66 Flicken
Am Dienstag will Oracle 66 Security-Patches ausliefern. Diese finden sich in hunderten von Produkten der Datenbanker.
weiterlesen
12.01.2011
USA bleiben Spam-Weltmeister
Der Sicherheitsspezialist Sophos hat das "Dirty Dozen" der grössten Spam-Nationen für das vierte Quartal 2010 veröffentlicht.
weiterlesen
Trotz Patches
12.01.2011
Weitere Löcher in Microsoft-Produkten
Microsofts Patch-Tuesday ist wieder einmal ins Land gezogen. Obwohl zwei Flicken veröffentlicht wurden, bleiben fünf Sicherheitslücken bestehen, die noch gestopft werden müssen.
weiterlesen
12.01.2011
Jetlags machen vergesslich
Häufige Reisen über Zeitzonen hinweg können das Erinnerungsvermögen beeinträchtigen. Wie Wissenschaftler ermittelten, schaden Jetlags ausserdem langfristig.
weiterlesen
11.01.2011
Check Point mit Endpoint-Security-Manager
Die Sicherheitsspezialistin Check Point Software Technologies ernennt René Reinli zum neuen Account Manger Endpoint Security Alps.
weiterlesen
10.01.2011
Bund will in die Wolke starten
Das Informatikstrategieorgan des Bundes (ISB) prüfte in einem neunmonatigen Vorprojekt die Möglichkeit für Cloud Computing in Schweizer Behörden. Computerworld sprach mit Projektleiter Willy Müller und ISB-Chef Peter Fischer über die Strategie, die auftretenden Kosten und wie eine Totgeburt verhindert werden soll.
weiterlesen
10.01.2011
Lücke im Internet Explorer
Ein Sicherheitsforscher hat ein Tool veröffentlicht, mit dem er verschiedene Browser-Schwachstellen entdeckt haben will. Darunter ist auch eine bis dahin nicht bekannte Lücke im Internet Explorer.
weiterlesen
07.01.2011
Security-Bedrohungen im neuen Jahr
Sicherheitsexperte Panda Security hat Bedrohungstrends für das neue Jahr zusammengestellt. Malware wird uns auch im 2011 begleiten.
weiterlesen
06.01.2011
Rätselraten um Spam-Ebbe
Das Spam-Aufkommen ist auf den tiefsten Stand seit 2008 gesunken. Warum?
weiterlesen
06.01.2011
Erste Windows-Lücke im neuen Jahr
Microsoft untersucht derzeit eine Sicherheitslücke in Windows, für die angeblich schon Exploit-Code existiert.
weiterlesen