02.02.2011
Ist ein «Kill-Switch» auch in der Schweiz möglich?
Die ägyptische Regierung hat in einer beispiellosen Aktion ihr Land vom Internet abgetrennt. Wäre so etwas auch in der Schweiz möglich? Computerworld.ch hat nachgefragt.
weiterlesen
IBM
02.02.2011
Social Media ist Herausforderung wie das Web
Social Software schreibt sich IBM gross auf die Fahne. Das kommt nicht von ungefähr, sieht der Konzern darin doch die nächste grosse Umwälzung für die Wirtschaft.
weiterlesen
Sandy Bridge
01.02.2011
Fehler im Chipsatz
Intel hat einen Fehler im Chipsatz seiner neuesten Prozessorgeneration entdeckt. Der Wurm steckt jedoch nicht in den CPUs von Sandy Bridge, sondern in einem Unterstützungschip des «6-Series»-Chipsets (Codename «Cougar Point»).
weiterlesen
01.02.2011
Neue Sicherheitslücke im Internet Explorer
Eine Schwachstelle in MHTML könnte Informationen preisgeben, warnt Microsoft.
weiterlesen
BitDefender
27.01.2011
Uwe Hanreich neuer Sales Director
Sicherheitsexperte BitDefender hat Uwe Hanreich verpflichtet. Der 47-Jährige arbeitete zuvor unter anderem bei Kaspersky.
weiterlesen
27.01.2011
Worauf Sie bei Projektverträgen achten sollten
Viele IT-Projekte erreichen ihre Ziele unvollständig, verspätet oder nur mit substanziellen Mehrkosten. Detaillierte Projektverträge helfen, den Projekterfolg sicherzustellen und Projektrisiken zu minimieren.
weiterlesen
21.01.2011
Ist Computerspielen einfacher als Velofahren?
Kleinkinder erlernen bestimmte Computer-Skills offenbar leichter als Schwimmen und Velofahren.
weiterlesen
21.01.2011
Grosses Chefsesselrücken bei Google
Larry Page, Mitgründer von Google, wird zum CEO des Websuchgiganten. Der jetzige CEO, Eric Schmidt, wird eine Art Aussenminister. Der Schritt wird unterschiedlich beurteilt.
weiterlesen
eZürich
19.01.2011
Soziale Aspekte statt Datenschutz
Die Limmatstadt hat die Resultate des eZürich-Ideenwettbewerbs veröffentlicht. Die Bevölkerung wünscht sich unter anderem Standortförderung mit einem starken sozialen Aspekt. Datenschutzfragen kümmern die Zürcher hingegen offenbar weniger.
weiterlesen
Hack
18.01.2011
Das Smartphone wird zur Wanze
Ein Luxemburger Security-Forscher will einen Weg gefunden haben, um iPhones und Android-Smartphones in Abhörgeräte zu verwandeln.
weiterlesen