05.01.2011
Jürg Schwarzenbach mit neuem Verwaltungsratsmandat
Der helvetische Sicherheitsspezialist United Security Providers hat Jürg Schwarzenbach in den Verwaltungsrat berufen.
weiterlesen
Cybercrime
05.01.2011
Weihnachtsfrieden im Internet
An Weihnachten war es still im Internet. Dafür haben Cyberkriminelle an Silvester zugeschlagen, berichtet Security-Experte Kaspersky.
weiterlesen
04.01.2011
Ascom vertraut weiterhin auf Swisscom
Der Berner Fernmeldeausrüster Ascom verlängert den Outsourcing-Vertrag mit Swisscom IT Services.
weiterlesen
04.01.2011
Achtung vor Lücke in Microsoft Word
Angreifer zielen auf eine Word-Lücke, die sich über Outlook ausnutzen lässt. Sie schleusen so schädlichen Code ein, der ein Trojanisches Pferd aus dem Internet lädt.
weiterlesen
Microsoft
03.01.2011
Neue Version von Gratis-Sicherheits-Tool
Das kostenlose Antivirusprogramm Microsoft Security Essentials steht in Version 2.0 bereit. Die Schutzmodule wurden verbessert.
weiterlesen
30.12.2010
Fieser Android-Trojaner im Anmarsch
Die auf Smartphone-Malware spezialisierte Firma Lookout Mobile Security hat einen gefährlichen Trojaner für die Android-Plattform entdeckt.
weiterlesen
29.12.2010
Tops und Flops aus 25 Jahren IT-Geschichte
In den letzten 25 Jahren ist viel passiert: Siegeszug von Microsoft, Aufbau des Schweizer Handy-Netzes, die Google-Gründung und eine zerplatzte Dotcom-Blase. Computerworld blickt auf eine ereignisreiche Zeit in der IT-Branche zurück.
weiterlesen
27.12.2010
Vorsicht vor mobilen Datenträgern
Viele Unternehmen sehen in mobilen Datenträgern den Kommunikationskanal mit dem höchsten Sicherheitsrisiko. Dies hat eine aktuelle Studie zur IT-Sicherheit in Unternehmen ergeben.
weiterlesen
23.12.2010
Schwachstellen in Microsoft-Produkten
Eine gefährliche Sicherheitslücke in Microsofts Webserver Internet Information Server (IIS) 7.x erlaubt es Angreifern, Systemrechte zu erlangen. Gleichzeitig ist ein Exploit eines Lochs im Browser Internet Explorer (IE) aufgetaucht.
weiterlesen
21.12.2010
Warnung vor weihnachtlichen Müllmails
Alle Jahre wieder wird in der Adventszeit auch mehr Spam verschickt, ist dem jüngsten Sicherheitsbericht von Symantec zu entnehmen.
weiterlesen