Best Practice
18.12.2017
«Maschinen fehlt es noch an der Fähigkeit, Inhalte zu abstrahieren»
Unternehmens-Software arbeitet hauptsächlich auf regelbasierten Prozessen. Damit haben nur wenige Anbieter so viel Erfahrung wie SAP. Wie der Head of Machine Learning, Markus Noga, im Interview erklärt, ist ein vollständig automatisiertes ERP noch Zukunftsmusik. Bis es so weit ist, haben die Maschinen noch viel zu lernen.
weiterlesen
Best Practice
18.12.2017
Maschinelles Lernen wird Standard
Das maschinelle Lernen ist aus diversen Bereichen schon nicht mehr wegzudenken. Die Systeme sortieren Werbenachrichten aus oder beantworten automatisch Anwenderfragen. Nun schicken sich die Computer an, dem Menschen noch mehr manuelle Geschäftstätigkeiten abzunehmen. Das Potenzial scheint unerschöpflich.
weiterlesen
Digitale Transformation
12.12.2017
Machine Learning auf dem Vormarsch: Wie Unternehmen davon profitieren können
Exklusiv: Amazons CTO Werner Vogels beleuchtet in seiner Kolumne die Facetten der digitalen Transformation. Heute erklärt er, was mit künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen schon möglich ist und wo es noch Potenzial gibt.
weiterlesen
01.12.2017
«Der Markt für Edge-Computing bietet uns ungeahnte Möglichkeiten»
Dell EMC verspricht sich grosse Chancen vom IoT-Geschäft. Dell-Gründer Michael Dell kündigte eine milliardenschwere Investition an. Jacques Boschung, Senior Vice President EMEA Global Alliances and Telco bei Dell EMC, erläutert die Pläne des IT-Anbieters in der Schweiz.
weiterlesen
23.11.2017
Grösser, höher, weiter
Exklusiv: Amazons CTO Werner Vogels beleuchtet in seiner Kolumne die Facetten der digitalen Transformation. Heute erklärt er, wie die Digitalisierung Wertschöpfung neu definiert.
weiterlesen
Bühler
21.11.2017
Industrie-Maschinen und neu Daten
Der Industriekonzern Bühler ist weltbekannt für Maschinen zur Getreideverarbeitung. Neu lanciert das Uzwiler Unternehmen einen Daten-Service zur Qualitätsprüfung von Reis.
weiterlesen
21.11.2017
Roboter steht Rückwärtssalto
Dass Roboter immer näher an die Fähigkeiten von Menschen herankommen, zeigen die Entwickler von Boston Dynamics eindrücklich. Ihrem Roboter «Atlas» haben sie den Backflip beigebracht.
weiterlesen
17.11.2017
CA unterstützt Admins mit Machine Learning
Der Software-Anbieter CA Technologies hat an seiner Hausmesse neue Lösungen für das Infrastruktur-Management lanciert. Machine Learning soll Admins neu bei der Arbeit unterstützen.
weiterlesen
15.11.2017
Microsoft unterstützt Entwickler mit KI
Künstliche Intelligenz soll Entwickler und Datenbank-Programmierern zukünftig einige Arbeit abnehmen. Dafür lanciert Microsoft neue Entwickler-Tools und baut die Azure-Cloud aus.
weiterlesen
15.11.2017
Wie Unternehmen digitale Talente anziehen
Exklusiv: Amazons CTO Werner Vogels beleuchtet in seiner Kolumne die Facetten der digitalen Transformation. Heute hält er Tipps für Arbeitgeber bereit.
weiterlesen