Ballmer
10.10.2008
"Wir verpassen die Cloud nicht"
Microsoft will ins Cloud Computing einsteigen, ohne die Brücken zum Rechnen auf PCs und Servern ganz abzubrechen. Dies erklärt Steve Ballmer, CEO von Microsoft, im Exklusiv-Interview.
weiterlesen
07.10.2008
AMD wird zweigeteilt
AMD will sich in zwei Firmen teilen. Die eine, die weiterhin AMD heissen soll, wird für das Design, die andere, "The Foundry Coompany", wird für den Bau der Chips zuständig sein. Zudem fliessen Milliarden von Dollar aus den Golfstaaten in die Unternehmen.
weiterlesen
07.10.2008
IT-Bruchlandungen rechtzeitig vermeiden
Das Marktforschungsunternehmen Gartner präsentiert zehn Schlüsselindikatoren, die Unternehmen als Warnhinweise für eine bevorstehende IT-Bruchlandung werten sollten.
weiterlesen
03.10.2008
Kein Gratis-Windows-Mobile
Microsoft will an den Lizenzgebühren für das mobile Betriebssystem Windows Mobile festhalten, trotz der zunehmenden Konkurrenz durch Gratis-Angebote.
weiterlesen
02.10.2008
Gewinner und Verlierer der Krise
Die gegenwärtige Finanzkrise hat Gewinner und Verlierer in Sachen Hightech. So dürfte Business Intelligence unter der derzeitigen Situation leiden, während Cloud Computing profitieren könnte.
weiterlesen
Swiss made
02.10.2008
Vom Start weg vorne
Noch nie gab es in der Schweiz so viele Start-ups wie in den letzten zwei, drei Jahren. Die Unternehmensideen sind im internationalen Vergleich spitze.
weiterlesen
02.10.2008
IT-Berufe mit Karrieregarantie
Neue Berufsbilder: Wer heute auf die richtigen Karten setzt, zählt morgen zu den heiss umworbenen Gehaltskönigen.
weiterlesen
Topsoft
30.09.2008
Auch in Winterthur erfolgreich
Die Topsoft darf sich auch am neuen Standort Winterthur über genügend Aussteller und Besucher freuen. Das Rezept: Die Messe konzentriert sich auf Business-Software und verschafft ihren Besuchern einen Überblick über Unternehmenslösungen für KMU.
weiterlesen
30.09.2008
Schwarzer Montag trifft Technologiewerte besonders
Nachdem das US-Parlament den 700 Milliarden schweren Rettungsplan für die gestrauchelte Finanzindustrie abgelehnt hatte, stürzte die New Yorker Börse ab. Noch ärger aber trafs die Hightech-Aktien.
weiterlesen
24.09.2008
Keine Zugeständnisse von SAP
Auf ihrer Jahrestagung forderte die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) den Software-Konzern auf, die neue Wartungsstrategie Enterprise Support nicht mehr als verpflichtend vorzuschreiben. Vielmehr sollten Nutzer aus den Wartungsangeboten wählen können. Zu Änderungen sind die Walldorfer aber nicht bereit.
weiterlesen