13.04.2011
Kommt die Internet-Steuer?
Die Überwindung des Kapitals muss noch warten, zuerst will die SP umverteilen.
weiterlesen
Tamedia
12.04.2011
Geld sparen dank Insourcing
Das Zürcher Verlagshaus Tamedia («Tages-Anzeiger», «20 Minuten») lässt seinen Outsourcing-Vertrag mit Swisscom IT Services auslaufen.
weiterlesen
12.04.2011
Schweizer App für mobile Bankgeschäfte
Der in Lugano beheimate Software-Hersteller Apia lanciert eine Mobile-Banking-Applikation, mit der sich auch Transaktionen von unterwegs abwickeln lassen.
weiterlesen
12.04.2011
Deutscher IT-Nachwuchs verliert an Qualität
Aufgrund des Fachkräftemangels rekrutiert manches Schweizer Unternehmen IT-Personal im nördlichen Nachbarland. Doch um den Nachwuchs ist es offenbar nicht so gut bestellt.
weiterlesen
Analyse
11.04.2011
Blase ohne Ballon
Seit einiger Zeit jagen sich Nachrichten über astronomische Bewertungen von Web-2.0-Firmen. Die Rede ist dann oft von einer zweiten Dotcom-Blase. Das Problem dabei: Im Gegensatz zur Jahrtausendwende gibt es noch gar nichts zum Aufblasen.
weiterlesen
04.04.2011
Dienst merzt Web-Peinlichkeiten aus
Mit dem Dienst Reputation.com lässt sich die beschmutzte Web-Weste wieder reinwaschen - gegen gutes Geld, versteht sich.
weiterlesen
Dell
01.04.2011
iPad wird im Business scheitern
In zahlreichen Unternehmen hat das iPad bereits Einzug gehalten. Dennoch sieht ein hochrangiger Dell-Manager langfristig wenig Chancen für die Apple-Flunder im Business-Umfeld.
weiterlesen
30.03.2011
Goodbye Switzerland
Das Klima ist rauer geworden: Die Schweiz braucht hoch qualifizierte Ausländer, aber müssen es gleich so viele sein? Das Dilemma: Fühlen sich die Fachkräfte nicht mehr willkommen und kehren dem Land den Rücken zu, hat die Wirtschaft ein Problem.
weiterlesen
28.03.2011
Nahkampf um die Top-Talente
Um sich die besten Fachkräfte zu angeln, werden Unternehmen immer kreativer. Sie kooperieren mit Hochschulen und veranstalten eigene, zum Teil recht abenteuerliche Events.
weiterlesen
25.03.2011
Ticket nach oben
Wer über eine ICT-Ausbildung verfügt, hat in der Schweiz beste Berufschancen. Qualifizierte Fachkräfte besitzen einen Freifahrtschein für hohe Löhne und sichere Jobs. Computerworld hat sich umgehört, welche Profile besonders gefragt sind.
weiterlesen