KI-gestützte Entscheidungsfindung
07.08.2019
Unternehmen setzen auf Augmented Intelligence
Augmented Intelligence hilft dem Menschen, seine kognitive Leistungsfähigkeit zu verbessern. Besonders hilfreich ist laut dem Analystenhaus Gartner KI-Augmentation bei Entscheidungsfindungen.
weiterlesen
Sprachaufzeichnungen
05.08.2019
Amazon lässt Alexa-Mitschnitte im Homeoffice auswerten
Allein die Tatsache, dass Mitarbeiter von Amazon, Apple und Google die Aufnahmen von Sprachassistenten anhören, sorgte bei Nutzern schon für Aufruhr. Jetzt heisst es, dass Amazon-Mitarbeiter teils zu Hause am Küchentisch auswerten.
weiterlesen
Via Red Hat OpenShift
02.08.2019
IBM bringt seine Software per Container in die Cloud
IBMs 34-Milliarden-Dollar-Übernahme des Open-Source-Spezialisten Red Hat äussert sich nun erstmals in konkreten Lösungen. Big Blue optimiert über 100 seiner Software-Produkte für den Einsatz in der Cloud via OpenShift.
weiterlesen
Praxis auf dem Prüfstand
02.08.2019
Apple stoppt Auswertung von Sprachaufnahmen
Apple will vorläufig darauf verzichten, Siri-Sprachaufnahmen von Angestellten auswerten zu lassen – und zwar weltweit. Google hatte ähnliche Schritte für Europa angekündigt.
weiterlesen
Kürzere Reaktionszeit
25.07.2019
KI im Einsatz für die Cyberabwehr
KI kommt vermehrt zur Abwehr von Cyberattacken zum Einsatz. Die Systeme sind nicht nur effizienter und ökonomischer als traditionelle Methoden. Sie sind auch schneller und aufgrund der zunehmenden Komplexität von Angriffen oft schon notwendig.
weiterlesen
Investition in Forschungs-Lab
23.07.2019
Microsoft steckt eine Milliarde Dollar in OpenAI
Microsoft investiert rund eine Milliarde US-Dollar in das Start-up OpenAI. Zusammen mit der jungen Firma wollen die Redmonder KI so weiterentwickeln, dass sie die grossen Probleme der Menschheit lösen kann.
weiterlesen
Mit 12 Millionen Franken
19.07.2019
Start-up Gamaya will nach Series B durchstarten
Gamaya hat die Series-B-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Dabei nahm das Schweizer AgTech-Start-up 12 Millionen Franken ein. Als Leadinvestor war der indische Autokonzern Mahindra & Mahindra mit an Bord.
weiterlesen
«Pluribus»
12.07.2019
Neue Software schlägt fünf Poker-Profis gleichzeitig
Forscher haben mit «Pluribus» eine Software entwickelt, die gleich mehrere menschliche Poker-Cracks gleichzeitig zur Verzweiflung bringt.
weiterlesen
Software-Roboter
11.07.2019
Wie Intelligent Automation Prozesse effizient macht
Spezielle Plattformen und künstliche Intelligenz erweitern die Möglichkeiten der Automatisierung. Neben einfachen Aufgaben mittels RPA lassen sich auch ganze Geschäftsprozesse damit bewältigen.
weiterlesen
Actionspiele und das Hirn
09.07.2019
Genfer Forscherin erhält hohe Auszeichnung
Daphné Bavelier von der Universität Genf erforscht, wie Action-Videospiele kognitive Fähigkeiten verbessern. Für ihre Arbeit erhält sie nun den mit einer Million Franken dotierten Klaus J. Jacobs Research Prize 2019.
weiterlesen