Wissenschaft
05.09.2019
FHNW forscht zu sozialen Robotern
Welche Chancen und Risiken bringt der Einsatz sozialer Roboter im Alltag und in der Berufswelt mit sich? Diese Frage untersucht ein interdisziplinäres Forschungsprojekt unter der Leitung der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW.
weiterlesen
Messen
04.09.2019
Die grosse IFA-Vorschau - worauf dürfen wir uns freuen?
Am Freitag startet die IFA (Internationale Funkausstellung) in Berlin und Computerworld ist mit von der Partie. An dieser Stelle prognostizieren wir die Trends im Allgemeinen und die Geräte einiger Aussteller im Speziellen.
weiterlesen
Big Brother Awards 2019
02.09.2019
Unrühmliche Preisträger
Dieser Tage sind die Big Brother Awards für das Jahr 2019 vergeben worden. Unrühmliche Preisträger sind der Kanton Zürich mit dem Zwangsmassnahmengericht, das Bundesamt für Gesundheit mit dem Elektronischen Patientendossier und PostFinance mit ihrer Stimmerkennung.
weiterlesen
Jetzt verfügbar
30.08.2019
Schweizer ICT vor dem Abschwung?
Die Umsätze im heimischen ICT-Business sind im Jahresverlauf erneut gestiegen. Jedoch mehren sich die Zeichen für eine Flaute. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer blicken daher «verhalten optimistisch» in die Zukunft.
weiterlesen
Ranking
29.08.2019
Amazon verkauft am meisten Smart Speaker
Vom zweiten Jahresquartal 2018 bis zum zweiten Jahresquartal 2019 verkaufte der E-Commerce-Riese Amazon 6,6 Millionen Smart Speaker.
weiterlesen
Ascend 910 und MindSpore
28.08.2019
Huawei stellt schnellsten KI-Chip der Welt vor
Der Netzwerkspezialist Huawei hat mit dem Ascend 910 den nach eigenen Angaben leistungsstärksten KI-Prozessor der Welt vorgestellt. Das ARM-Chipset verspricht 256 TeraFLOPS bei Gleitkommaoperationen mit halber Genauigkeit.
weiterlesen
Finanzplatz Schweiz
22.08.2019
Privatbanken droht ohne Digitalisierung das Aus
Bei den Schweizer Privatbanken trennt sich offenbar bald die Spreu vom Weizen: Im schwierigen Marktumfeld hilft nur die Digitalisierung des Geschäfts. Das können sich nicht alle leisten.
weiterlesen
Nach geglückter Testphase
14.08.2019
St. Galler Kantonalbank setzt weiterhin auf Roboter
Nach einem Testlauf im vergangenen Jahr übernehmen bei der St. Galler Kantonalbank mittlerweile drei Software-Roboter monotone Arbeiten. Der Einsatz der Technologie könnte in Zukunft gar noch forciert werden.
weiterlesen
Forschungsprojekt Canine
08.08.2019
Robo-Gehstock verbessert die Balance
Forscher der Columbia-Universität haben einen Roboter-Gehstock vorgestellt, der sich dem Gang eines Menschen anpasst und so die Balance verbessert.
weiterlesen
Interview Robert Houska
08.08.2019
«Oracles Cloud startet mit Enterprise Workloads»
Der Datenbank-Gigant Oracle bringt Cloud Services in die Schweiz. Zum Launch berichtet Field CTO Robert Houska über Alleinstellungsmerkmale und Chancen des Angebots.
weiterlesen