DSAG-Vorstände im Interview
27.09.2019
«Firmen agieren bei S/4Hana noch sehr zögerlich»
Die beiden Schweizer DSAG-Vorstände Christian Zumbach und Jean-Claude Flury äussern sich im Interview über die Migration der Firmen auf die neue S/4Hana-Plattform von SAP.
weiterlesen
Analyse
25.09.2019
Überwachung mittels KI nimmt weltweit zu
Bei der Überwachung von Bürgern mithilfe von künstlicher Intelligenz ist China führend. Laut einer Untersuchung greifen inzwischen aber auch viele demokratische Staaten zu diesem Werkzeug.
weiterlesen
Digital Business
23.09.2019
Transformation von analog nach digital
Bei der Digitalisierung muss nicht das gesamte Geschäftsmodell umstrukturiert werden. Selbst kleine Projekte ebnen einen erfolgreichen Start in die Transformation, wenn das Management mitspielt.
weiterlesen
Hausmesse OpenWorld
20.09.2019
Oracle: vom Einzelkämpfer zum Teamplayer
An der Hausmesse «OpenWorld» zeichnete sich eine Art Metamorphose von Oracle ab: Statt markiger Kampfansagen an die Konkurrenz beherrschten milde Kooperations-Töne die Keynotes.
weiterlesen
Neue Methode
19.09.2019
Künstliche Intelligenz erforscht dunkle Materie im Universum
Physiker und Informatiker der ETH Zürich haben einen neuen Zugang zum Problem der dunklen Materie und dunklen Energie im Universum entwickelt. Sie programmierten Computer so, dass diese selbstständig relevante Informationen aus Himmelskarten gewinnen können.
weiterlesen
Ankündigung an Huawei Connect 2019
18.09.2019
Huawei gibt Gas im KI-Geschäft
Neue Prozessoren, Services und Milliarden für Partnerschaften: Huawei hat an seiner Hausmesse Connect seine Computing-Strategie für die nächsten Jahr vorgestellt. Im Zentrum stehen Lösungen für die künstliche Intelligenz.
weiterlesen
Für Forschung zu ML und KI
16.09.2019
ETH-Professor Bernhard Schölkopf mit Körber-Preis ausgezeichnet
Bernhard Schölkopf, Direktor des Max‐Planck‐Instituts für Intelligente Systeme und affiliierter Professor der ETH Zürich, hat den Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft erhalten für seine Forschung im Bereich des maschinellen Lernens und der KI.
weiterlesen
Systemweiter Übersetzer
13.09.2019
DeepL startet für Windows und macOS
Der smarte Übersetzer DeepL steht ab sofort auch als Desktop-Tool für Windows und macOS zum Download bereit. Als Hintergrund-Dienst erlaubt die Lösung systemweite Übersetzungen aus jedem Programm heraus.
weiterlesen
Für rund 150 Millionen Dollar
13.09.2019
ABB baut neue Robotikfabrik in China
ABB baut in China eine neue Produktions- und Forschungsstätte für Robotik. Im Werk will der Konzern zudem an Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz arbeiten.
weiterlesen
Echtzeit-Bilderkennung
09.09.2019
Microsoft stellt Entwickler-Kit für KI-Kamera mit Linux vor
Microsoft hat in Zusammenarbeit mit Qualcomm ein Developer-Kit für KI-Kameras mit Linux-Unterstützung entwickelt. Möglich ist damit unter anderem eine Echtzeit-Bilderkennung.
weiterlesen