Project Digits
07.01.2025
Nvidia schrumpft KI-Supercomputer auf Schreibtisch-Format
Nvidia will einen KI-Supercomputer auf Schreibtische bringen. Firmenchef Jensen Huang stellte zum Auftakt der Technik-Messe CES in Las Vegas das kompakte Gerät mit dem Namen "Project Digits" vor.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
05.01.2025
KI-Jesus in Luzerner Beichtstuhl verblüfft Kirchenobere
Eine Kirche in Luzern hat in diesem Jahr mit künstlicher Intelligenz (KI) einen sprechenden Jesus kreiert, der in einem Beichtstuhl Rede und Antwort stand. Der hübsche junge Mann mit langen Haaren und Bart war natürlich bibelfest.
weiterlesen
Telekommunikation
20.12.2024
ChatGPT kann man jetzt auch anrufen
Die KI-Firma OpenAI bringt ihren bekannten Chatbot ChatGPT auf eine neue Plattform: das Telefon.
weiterlesen
Technologie
19.12.2024
Sicherheitslücken bestehen in KI-Modellen trotz Schutzmassnahmen
KI-Modelle sind trotz bestehender Schutzmassnahmen manipulierbar. Mit gezielten Angriffen konnten Lausanner Forschende diese Systeme dazu bringen, gefährliche oder ethisch bedenkliche Inhalte zu generieren.
weiterlesen
Bildung
19.12.2024
Fachhochschule Ost startet Bachelor für Künstliche Intelligenz
Die Ostschweizer Fachhochschule wird ab Herbst 2025 am Standort in Rapperswil-Jona SG einen neuen Bachelor-Studiengang im Bereich Künstliche Intelligenz anbieten.
weiterlesen
KI omnipräsent
17.12.2024
Forcierte Entwicklung, schnelle Fortschritte
Festnetze und Mobilfunknetze bieten Privat- und Geschäftskunden dank konvergenter Konnektivität neuartige Anwendungen. Was wir vom nächsten Innovationsschritt erwarten können, erklärte am asut Lunch-Forum Dang Wenshuan, Chief Strategy Architect von Huawei Technologies.
weiterlesen
Technologie
17.12.2024
Künstliche Intelligenz verändert Wahlergebnisse bisher nicht
Künstliche Intelligenz hat Wahlergebnisse bisher nicht entscheidend beeinflusst. Zu diesem Schluss kommen Forschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne (EPFL) in einem Bericht, für den sie die diesjährigen Wahlen in fast 100 Ländern analysierten.
weiterlesen
Klima
12.12.2024
Erderwärmung könnte laut KI-Prognose schneller voranschreiten
Bei weiter steigendem Treibhausgas-Ausstoss könnten die Temperaturen in Europa bereits bis 2060 um mindestens drei Grad verglichen mit den vorindustriellen Werten steigen. Das schliesst ein Forschungsteam aus einer KI-gestützten Analyse.
weiterlesen
Proof of Concept
11.12.2024
VBZ setzt im Kundendiensts auf KI-Butler auf Basis von IBM watsonx.ai
Um das steigende Anfragevolumen mit der vorhandenen Kapazität zu bewältigen, haben die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) einen Proof of Concept (PoC) für einen auf künstliche Intelligenz gestützten E-Mail-Butler durchgeführt.
weiterlesen
KI-Entwicklung
11.12.2024
Übergang zu modularen Anwendungen für verlässliche KI-Lösungen
Modularisierung ermöglicht eine höhere Zuverlässigkeit und Wartbarkeit bei der Implementierung von KI-Technologien.
weiterlesen