Migration auf S/4Hana
08.08.2022
Capgemini Schweiz will mit SAP-Projekten wachsen
Das Beratungsunternehmen Capgemini hat im vergangenen Jahr bereits stark zugelegt in der Schweiz. Die Erneuerungen der SAP-Systeme identifizieren die Verantwortlichen nun als Wachstumsfeld.
weiterlesen
Forschung
28.07.2022
Künstliche Intelligenz dämmt Waldbrände ein
Die neue Plattform Sage soll die Ausbreitung von Wald- und Wiesenbränden vorhersagen und so die Feuerwehr unterstützen. Ein Vorteil des Systems ist seine Fähigkeit, Daten direkt vor Ort zu verarbeiten.
weiterlesen
Adobe
26.07.2022
KI-gestützte Funktionen für Photoshop und Co.
Adobe hat Updates für Photoshop, Lightroom und Lightroom Classic vorgestellt, die die Bearbeitungs- und Benutzerfreundlichkeit verbessern sollen.
weiterlesen
Kanton Zürich
13.07.2022
Millionenunterstützung für Digitalisierungsprojekte
Im Rahmen der Digitalisierungsinitiative (DIZH) fördern die Zürcher Hochschulen, der Kanton und private Partner Projekte aus den Feldern der Cybersicherheit, E-Health, klinische Digitalisierung und Autonome Systeme mit insgesamt 16 Millionen Franken.
weiterlesen
Small Data
08.07.2022
Big Data? Weniger ist oft mehr
Was bringen grosse Datenmengen, wenn man keine Erkenntnisse daraus ziehen kann? Und was ist, wenn man zu wenige Daten hat?
weiterlesen
Databricks
07.07.2022
Neue Funktionen für Databricks Lakehouse
Neue Funktionen der Data-Lakehouse-Plattform sind unter anderem Data-Warehousing- und Data-Governance-Funktionen, ein Marketplace und die Data-Cleanrooms-Funktionalität. Dazu kommen Data-Engineering-Optimierungen und Verbesserungen im ML-Lebenszyklus.
weiterlesen
IBM Research Zurich
07.07.2022
Schweizer Technologie für den neuen Mainframe
Der neue Mainframe besitzt einen KI-Beschleuniger und ist sicher vor Attacken mit Quanten-Algorithmen, sagt IBM. Die Technologie wurde teilweise im IBM-Labor in Rüschlikon entwickelt.
weiterlesen
Venture 2022
06.07.2022
Nachhaltige Jungunternehmen im Fokus
An der 25. Ausgabe der Venture Awards wurden Schweizer Jungunternehmen für ihre Produkte und Geschäftsideen ausgezeichnet. Dabei prüfte die Jury zum ersten Mal auch die Nachhaltigkeit der nominierten Produkte und Unternehmen.
weiterlesen
Privatsphäre
05.07.2022
Microsoft schränkt Gesichtserkennungsprojekte ein
Microsoft schickt KI-gestützte Gesichtserkennungstechniken «in Rente», bei denen auch Emotionen festgestellt oder Rückschlüsse auf Alter, Geschlecht und Haarfarbe gemacht werden können. Grund sind Bedenken in Sachen Schutz der Persönlichkeit und Privatsphäre.
weiterlesen
Amazon Web Services
01.07.2022
CodeWhisperer: Pairprogramming mit KI
Amazon hat die Markteinführung von CodeWhisperer angekündigt, einem KI-Tool für die Paarprogrammierung, welches dem Copilot von GitHub ähnelt und ganze Funktionen auf der Grundlage eines Kommentars oder weniger Tastenanschläge automatisch vervollständigen kann.
weiterlesen