Umgang mit Nutzerdaten
16.07.2023
Verbraucherschutz-Behörde FTC nimmt den Chatbot ChatGPT ins Visier
Die US-Verbraucherschutz-Behörde FTC hat OpenAI einen ausführlichen Fragenkatalog zu Gefahren für Verbraucher geschickt. Man fokussiere dabei auf den Umgang mit Nutzerdaten sowie Fälle, in denen ChatGPT falsche Angaben über Personen mache.
weiterlesen
OpenAI
14.07.2023
Allgemeiner Zugang zu GPT-4
Inzwischen haben alle zahlenden Kunden von OpenAI Zugang zu GPT-4. Ausserdem wurde ein Plan zur Abschaffung älterer Modelle der Completions-API bekannt gegeben. OpenAI empfielt Benutzern, die Chat-Completions-API zu übernehmen.
weiterlesen
Jetzt ausprobieren!
13.07.2023
Google KI-Chatbot: «Bard» startet in der Schweiz
Googles «Bard», der KI-Textroboter, wird real in der Schweiz. Verfügbar in über 40 Sprachen weltweit, kann auf Antworten des Chatbots auch in der Schweiz zurückgegriffen werden. Computerworld kennt die Details und erklärt die neuen Funktionen.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
13.07.2023
Meta lanciert quelloffene KI, Musk gründet «xAI»-Firma
Während der Meta-Konzern eine kommerzielle Version seines Modells für künstliche Intelligenz plant, gründet Tesla-Chef Elon Musk mit «xAI» ein neues Unternehmen, das sich auf KI spezialisiert. Der Überblick.
weiterlesen
Alibaba Cloud
12.07.2023
Tongyi Wanxiang generiert KI-Bilder
Alibaba Cloud hat auf der World Artificial Intelligence Conference 2023 in Shanghai das neue KI-gestützte bildgenerierende Modell «Tongyi Wanxiang» vorgestellt.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
11.07.2023
Forscher blicken mit neuer KI-Technik live in Abläufe im Gehirn
Eine neue Methode, um in die Feinstrukturen des Gehirns zu schauen, hat ein Team um Wissenschaftler vom Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg (NÖ) im Fachjournal «Nature Methods» präsentiert.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
10.07.2023
Ist KI ein Jobkiller oder Jobmotor?
Fluch oder Segen? Die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf die Arbeitswelt sind kaum abzusehen.
weiterlesen
Strategie Digitale Schweiz
09.07.2023
Erste Schweizer GovTech-Innovationsbörse durchgeführt
Die Bundeskanzlei hat zum ersten Mal eine GovTech-Innovationsbörse durchgeführt. Teilnehmende aus der Bundesverwaltung haben gemeinsam mit Schweizer Start-ups Ideen und Lösungsvorschläge zu konkreten Herausforderungen der Verwaltung entwickelt.
weiterlesen
Forschungsprojekt
09.07.2023
In nur 5 Stunden: KI entwirft eine CPU
Künstliche Intelligenz übertrifft die menschlichen Grenzen bei der Entwicklung von Computern: Ein neues KI-Modell schafft es, eine komplette Central Processing Unit (CPU) in knapp fünf Stunden zu entwerfen, während Intel dafür vier Jahre braucht.
weiterlesen
Vorsichtsmassnahmen
05.07.2023
«Browsen mit Bing» bei ChatGPT vorübergehend eingestellt
ChatGPT hat auch Zugriff auf Artikel, die hinter einer Paywall liegen. Nun erwägt OpenAI, wie man den Rechteinhabern gerecht werden kann, und hat dafür erst einmal die Betafunktion «Browsen mit Bing» bei ChatGPT eingestellt.
weiterlesen