Virtual Reality vs. Künstliche Intelligenz
22.05.2023
Umfrage zeigt: KI hängt Metaverse als Zukunftstechnologie ab
Der Hype um Künstliche Intelligenz (KI) drängt ein anderes Modethema zurück, das vor zwei Jahren noch grosse Schlagzeilen machte: das Metaverse. Eine YouGov-Studie zeigt, dass 41 Prozent der Befragten davon ausgehen, dass sich KI künftig durchsetzen wird.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
22.05.2023
ChatGPT besteht Prüfung für Radiologen
ChatGPT hat eine Prüfung der Radiological Society of North America bestanden und dabei 81 Prozent der Fragen richtig beantwortet. Einige der Antworten der KI beschreiben die Wissenschaftler jedoch als unlogisch oder ungenau.
weiterlesen
Technologie
21.05.2023
G7-Staaten wollen KI demokratiefähig machen
Künstliche Intelligenz entwickelt sich so rasant, dass von der Politik verhängte Regeln kaum Schritt halten können. Nun haben sich die G7 in Hiroshima zum Thema beraten.
weiterlesen
Mit integrierter Spracherkennung
20.05.2023
Smartphone-KI-Chat: OpenAI kündigt offizielle ChatGPT-App an
Wer ChatGPT auf dem Smartphone nutzen wollte, konnte das bislang nur über Dritte tun, etwa über Microsofts Bing-App, die auf das gleiche Sprachmodell zurückgreift. Das soll sich nun ändern.
weiterlesen
Schweizerische Post
19.05.2023
Post-Roboter fahren durch die Gänge des Zürcher Triemlispitals
Das Team im Stadtspital Triemli hat vier neue «Angestellte». Die Transport-Roboter fahren nachts autonom umher, um medizinisches Verbrauchsmaterial auf die 34 Stockwerke zu verteilen.
weiterlesen
Intelligent Process Automation
17.05.2023
Die Prozesse werden intelligent
Automatisierung plus Künstliche Intelligenz ergibt schlankere, schnellere und agilere Business-Prozesse.
weiterlesen
OpenAI
15.05.2023
ChatGPT-Plus-Anwender erhalten Zugang zu Beta-Plug-ins
Die neuen Funktionen für ChatGPT-Plus-Anwender umfassen das Web-Browsing und zusätzliche Plug-ins, welche sich in der Beta-Phase befinden.
weiterlesen
«Cyber Security Threat Radar»
15.05.2023
Cyberattacken mittels KI laut Swisscom auf dem Vormarsch
Cyberkriminelle haben KI für sich entdeckt und setzten diese immer öfter und geschickter als Teil ihrer Attacken ein. Das zeigt der «Cyber Security Threat Radar» der Swisscom, laut dem Angriffe mit KI-basierten Methoden stark zugenommen haben.
weiterlesen
Entwicklerkonferenz mit Pixel Fold, Tablet und 7a-Handy
11.05.2023
Google I/O: alles auf Künstliche Intelligenz
Google hat auf seiner Entwicklerkonferenz, der Google I/O, einen Einblick auf anstehende Apps, KI-Entwicklungen, aber auch neue Hardwareprodukte gewährt. Computerworld nennt die wegweisenden Neuerungen für die Schweiz. Plus: unsere Einschätzungen mit Kommentar.
weiterlesen
Medizin
11.05.2023
"Doktor KI" erhöht Überlebenschancen nach Blutvergiftung
Künstliche Intelligenz kann die Überlebenschancen von Patientinnen und Patienten mit Blutvergiftung erhöhen. Das berichten Forscherinnen und Forscher der Technischen Universität (TU) Wien in den Fachzeitschriften "Plos One" und "Journal of Clinical Medicine".
weiterlesen