Künstliche Intelligenz
06.10.2025
OpenAI und Chiphersteller AMD kündigen Partnerschaft an
OpenAI und der US-Chiphersteller AMD haben eine mehrjährige Partnerschaft angekündigt. AMD soll dabei in grossem Umfang Grafikprozessoren (GPUs) liefern, die eine wichtige Rolle bei KI und maschinellem Lernen sp
weiterlesen
Telekommunikation
05.10.2025
Swisscom-Chef setzt auf Italien, Effizienz und KI
Swisscom-CEO Christoph Aeschlimann sieht den Telekomkonzern trotz sinkender Umsätze im Schweizer Markt gut aufgestellt.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
02.10.2025
OpenAI mit 500 Milliarden US-Dollar bewertet
Der ChatGPT-Anbieter OpenAI ist inzwischen eine halbe Billion US-Dollar wert. Das lasse sich aus dem aktuellen Verkauf von Belegschaftsanteilen an Investoren ableiten, wie Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtete.
weiterlesen
UCC
01.10.2025
Cisco setzt bei Webex auf KI-Agenten
Auf der WebexOne hat Cisco eine Flut neuer KI-Funktionen vorgestellt. Dahinter steckt die Strategie, den Arbeitsplatz der Zukunft stärker von digitalen Agenten begleiten zu lassen – ein Ansatz, der auch für Systemhäuser und Fachhändler relevant sein kann.
weiterlesen
Keine Unterscheidung mehr
29.09.2025
KI-generierte Stimmen klingen wie menschliche
KI-generierte Stimmen stehen ihren menschlichen Pendents in nichts mehr nach. Das haben Forscher der Queen Mary University of London nachgewiesen.
weiterlesen
KI-Tools
26.09.2025
Die besten KI-Chatbots
Das Angebot an oft kostenlos nutzbaren KI-Chatbots wird immer grösser und unübersichtlicher. Wir stellen die interessantesten künstlichen Intelligenzen vor, mit denen Sie diskutieren und zu neuen Erkenntnissen kommen können.
weiterlesen
Testlab
26.09.2025
Digital Realty eröffnet Innovation Lab für KI und Hybrid Cloud-Lösungen
Digital Realty, weltweiter Anbieter von Cloud- und Carrier-neutralen Rechenzentrums-, Colocation- und Interconnection-Lösungen, gibt die Einführung seines Data Center Innovation Lab bekannt.
weiterlesen
Claude 4 Sonnet genutzt
25.09.2025
Swisscom startet künstliche Intelligenz myAI in der Schweiz
Mit myAI lanciert Swisscom eine neue KI-Assistentin, welche aus und für die Schweiz entwickelt wurde und bis Ende 2025 kostenlos nutzbar ist. Wer sie nutzen will, braucht ein Swisscom Login. Die Pro-Version kostet ab 2026 monatlich 14.90 Franken.
weiterlesen
KI-Debatte
24.09.2025
Nobelpreisträger fordern "rote Linien" für Künstliche Intelligenz
Rund 200 prominente Wissenschaftler und KI-Experten haben anlässlich der Uno-Generaldebatte "rote Linien" bei der Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) gefordert.
weiterlesen
Studie
22.09.2025
2025 erreichen KI-Ausgaben 1,5 Bio. Dollar
Laut einer neuen Studie des US-Researchers Gartner werden die weltweiten Ausgaben für Künstliche Intelligenz (KI) bis Jahresende voraussichtlich fast 1,5 Bio. Dollar betragen.
weiterlesen