Markets & Business
21.07.2025
Souveräne KI im Gesundheitswesen
Das dänische Unternehmen Corti lanciert eine neuartige KI-Infrastruktur für das europäische Gesundheitswesen. Die Plattform vereint Echtzeit-Analyse mit höchsten Datenschutzstandards und startet in der Schweiz als Pilotprojekt für souveräne Cloud-Technologie.
weiterlesen
KI-Implementierungen
21.07.2025
Rechnen sich KI-Investitionen?
Viele Unternehmen haben in KI-Technologien investiert und damit experimentiert. Gefragt sind nun aussagekräftige Analysen zum Return on Investment.
weiterlesen
Digitalisierung – gestern, heute, morgen
19.07.2025
Technologien, Trends, Transformation
Zwischen technologischem Wandel und gesellschaftlichem Umbruch: Eine Standortbestimmung der Digitalisierung – und ein Kompass für Unternehmen auf dem Weg in die Zukunft.
weiterlesen
KI & Rennsport-Innovation
16.07.2025
ServiceNow digitalisiert Ferrari
Ferrari setzt in der FIA Langstrecken-WM auf die KI-Plattform von ServiceNow. Die Lösung verbessert den Echtzeit-Rennbetrieb und vernetzt das gesamte Ferrari-Ökosystem – vom Werk über die Box bis zum globalen Händlernetz.
weiterlesen
KI im Unternehmenseinsatz
16.07.2025
SPIE bringt Schweizer KI-Chatbot
SPIE Schweiz lanciert mit ASKIA einen KI-Chatbot auf GPT-4o-Basis, der interne Unternehmensprozesse effizienter gestalten soll. Die Lösung wird vollständig in der Schweiz gehostet und verbindet moderne KI mit höchsten Datenschutzstandards.
weiterlesen
Studie «KI-Readiness»
15.07.2025
Von der KI-Studie zum Readiness-Tool
KI – viele wollen sie, wenige verstehen sie. Für Transparenz sorgt die bisher grösste KI-Readiness-Studie des Schweizer Startups CorpIn.
weiterlesen
Navigation
13.07.2025
KI-Navi arbeitet auch ohne GPS hochpräzise
Eine auf Deep Learning basierende Software für Smartphones von Forschern des Aerospace Information Research Institute der Chinesischen Akademie der Wissenschaften erkennt die Position eines Fahrzeugs in Umgebungen, in denen kein GPS-Empfang möglich ist.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
10.07.2025
Berner Chatbot gewinnt KI-Award der Uno
Der Berner Chatbot "Sophia" hat den ?AI for Good Impact Award 2025? der Vereinten Nationen gewonnen. Der Chatbot soll Betroffenen von häuslicher Gewalt helfen.
weiterlesen
Beunruhigendes Verhalten
08.07.2025
Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig
Es gibt erste Anzeichen dafür, dass sich Künstliche Intelligenz (KI) selbstständig macht. Sie lernt zu lügen, zu intrigieren und ihren Schöpfer zu bedrohen, um eigene Ziele zu erreichen.
weiterlesen
Zwischen 0 und 1
08.07.2025
Was heisst hier «digital transformieren»?
Digitale Transformation ist mehr als nur Software kaufen und einsetzen. Sie verändert das Arbeiten und unsere Werthaltungen.
weiterlesen