KI-Workslop
28.10.2025
KI liefert oft inhaltsarme, unbrauchbare Texte
"Workslop" verursacht laut Studie von BetterUp und der Stanford University viel Mehrarbeit.
weiterlesen
Arbeitsmarkt
28.10.2025
Mehr arbeitslose Programmierer und Softwareentwickler wegen KI
Seit im November 2022 die künstliche Intelligenz mit der Einführung von ChatGPT Fahrt aufgenommen hat, gibt es in der Schweiz mehr Arbeitslose in Berufen, die stark von KI betroffen sind. Dies zeigt eine Studie der ETH Zürich.
weiterlesen
Strom
28.10.2025
US-Atomkraftwerk soll für Google-KI wieder ans Netz
In den USA wird ein weiteres stillgelegtes Atomkraftwerk wieder hochgefahren, um Strom für KI-Rechenzentren zu liefern.
weiterlesen
Gesellschaft
27.10.2025
Viele Jugendliche sorgen sich wegen KI um berufliche Zukunft
Mehr als jeder fünfte Jugendliche (22 Prozent) fürchtet, dass Künstliche Intelligenz (KI) die eigenen Berufspläne bedrohen könnte. Das zeigte die Sinus-Jugendstudie im Auftrag der Krankenkasse Barmer vom Herbst 2024, die der Nachrichtenagentur AFP vorlag.
weiterlesen
Internet
22.10.2025
OpenAI bettet ChatGPT in Nutzung des eigenen Browsers ein
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI fordert Google und Apple mit einem eigenen Webbrowser heraus. Die Idee dahinter ist, den Chatbot ChatGPT in die Nutzung zu Websites zu integrieren.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
20.10.2025
Experten warnen vor Platzen der KI-Blase
Forscher sehen in der KI-Blase Parallelen zum Dotcom-Hype Anfang des Jahrtausends.
weiterlesen
Google Gemini
20.10.2025
«Bild-zu-Video»-Funktion endlich in der Schweiz verfügbar
Google hat die neue Bild-zu-Video Funktion in Gemini in der Schweiz ausgerollt. Wer ein Google AI Pro- oder Ultra-Abo hat, kann die Funktion nutzen.
weiterlesen
Informationstechnologie
17.10.2025
Taiwanesischer Chip-Riese TSMC profitiert vom KI-Boom
Der taiwanische Chip-Hersteller TSMC hat im dritten Quartal dank des weltweiten Booms bei Künstlicher Intelligenz mehr verdient als erwartet. Der Gewinn stieg um 39 Prozent auf 452,3 Milliarden Taiwan-Dollar (rund 11,7 Milliarden Franken).
weiterlesen
Grünes Licht
15.10.2025
AI Business Specialists sollen KI-Potenzial nutzbar machen
Der von ICT-Berufsbildung Schweiz zusammen mit der Wirtschaft neu entwickelte eidgenössische Fachausweis «AI Business Specialist» hat vom Bund grünes Licht erhalten. Der Durchführung der geplanten ersten Berufsprüfung im Herbst 2026 steht somit nichts im Weg.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
15.10.2025
Google will KI-Rechenzentrum in Indien errichten
Google will sein weltweites Netz von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) ausbauen. Die neue Anlage soll in den nächsten fünf Jahren an der Ostküste Indiens entstehen, kündigte die Alphabet-Tochter an.
weiterlesen