Technologiepartnerschaft
10.08.2018
Acronis schützt den Arsenal FC
Die Gunners kooperieren neuerdings mit Acronis. Der Schweizer Backup- und Security-Anbieter sichert mit seinen Data-Protection-Lösungen nun unter anderem die Trainingsdaten von Aubameyang und Co.
weiterlesen
Das clevere Händchen
10.08.2018
Roboter nutzt KI, um Walter zu finden
Der Roboter einer US-Kreativagentur findet Walter mithilfe von Künstlicher Intelligenz in nur wenigen Sekunden. Das Experiment zeigt: Solche Systeme lassen sich mittlerweile relativ einfach mit günstiger Hardware und quelloffener Software herstellen.
weiterlesen
Für KI, Cloud und Industry Platforms
08.08.2018
IBM plant 2200 neue Stellen für die DACH-Region
Um sich in den Bereichen KI, Cloud und Industry Platforms für die Zukunft zu rüsten, plant IBM die Schaffung von 2200 neuen Stellen in der DACH-Region.
weiterlesen
Für die ersten Geräte verfügbar
07.08.2018
Google bringt Android 9.0 «Pie» an den Start
Google hat die finale Version von Android 9.0 alias «Pie» veröffentlicht. Das mobile OS setzt auf verschiedene KI-Funktionen, um die Akkulaufzeit zu erhöhen und die Bedienung zu optimieren.
weiterlesen
KI-Framework für den Einplatinen-PC
07.08.2018
TensorFlow unterstützt nun offiziell den Raspberry Pi
TensorFlow unterstützt in der neuen Version 1.9 erstmals auch offiziell den Raspberry PI. Der kompakte Einplatinen-Rechner kann dank des Supports als Basis für zahlreiche KI-Lösungen dienen.
weiterlesen
IoT-Security
30.07.2018
Im Netz der unsicheren Dinge
Das Internet der Dinge stellt die IT-Sicherheit vor grosse Herausforderungen, nicht zuletzt weil die üblichen Verfahren der IT-Sicherheit hier nicht funktionieren. Vor allem in der industriellen Fertigung, in der Logistik und der Gebäudetechnik herrscht in Sachen Cyber Defense Handlungsbedarf.
weiterlesen
Microsoft plant Verbesserungen
27.07.2018
KI soll den besten Zeitpunkt für Windows-Updates finden
Dank Maschinellem Lernen soll Windows 10 künftig nicht mehr genau im falschen Augenblick neustarten. Das System soll nun vorab selbstständig prüfen, ob das Gerät gerade in Verwendung ist.
weiterlesen
Erstes Halbjahr 2018
26.07.2018
Ergon: Starke Kundennachfrage bei AR und IoT
In der ersten Jahreshälte schrieb Ergon einen Umsatz von 25 Millionen Franken. Interesse hätten Kunden in dieser Zeit besonders an den Bereichen Augmented Reality und Internet of Things gezeigt.
weiterlesen
Nach Unfall
25.07.2018
Uber testet wieder Selbstfahr-Autos
Der Fahrdienst Uber will die Tests mit seinen Selbstfahr-Autos nach dem schweren Unfall in Arizona wiederaufnehmen.
weiterlesen
Nützliche Kombination
20.07.2018
Wie Künstliche Intelligenz die Blockchain-Technologie smart macht
Die künstliche Intelligenz eröffnet der Blockchain-Technologie neue Möglichkeiten. Sie macht die in der Blockchain gesicherten Daten zugänglich für diverse Praxisszenarien.
weiterlesen