18.09.2009
HP packt Switch ins Blade
Hewlett-Packard (HP) hat zwei neue HP-ProCurve-Switche der Serie 6120 im Blade-Formfaktor vorgestellt.
weiterlesen
17.09.2009
Schlechtes Zeugnis fürs IT-Management
Businessanwender sind der IT-Abteilung auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. Das führt zwangsläufig zu Spannungen. In der Kritik steht aber hauptsächlich das IT-Management.
weiterlesen
17.09.2009
Bedag kooperiert mit Fabasoft
Der Berner Informatikdienstleister Bedag und Fabasoft CH Software arbeiten künftig bei der Einführung von Enterprise-Content-Management-Systemen (ECM) zusammen - insbesondere im Bereich der elektronischen Geschäftsverwaltung (Gever).
weiterlesen
16.09.2009
Keine Sicherheit ohne Qualitätskontrolle
Obwohl Schweizer Unternehmen weiterhin in die IT-Sicherheit investieren, bleiben oft genug massive Lücken in der Abwehr offen. Es fehlt an Transparenz in den komplexen Netzwerken - und am Qualitätsmanagement auf Führungsebene.
weiterlesen
16.09.2009
HP startet Print-Services-Offensive
Hewlett-Packard (HP) gibt Gas im Managed-Print-Service-Bereich. So hat der US-Konzern unter anderem eine neue Geschäftseinheit ins Leben gerufen. Diese wird in der EMEA-Region (Europa, Naher Osten, Afrika) vom Schweizer Arnold Marty geleitet.
weiterlesen
16.09.2009
Kommunizieren per Web? Aber bitte verfügbar und sicher
Voice und Video over IP machen punkto Kosten und Effizienz für viele Unternehmen Sinn. Die Umsetzung stellt jedoch hohe Anforderungen an die IT-Infrastruktur. Bei der Konzeption und im Management des Netzwerks ist einiges zu beachten.
weiterlesen
16.09.2009
BSI und ABB Schweiz erneuern Kooperation
Der Badener Software-Hersteller Business Systems Integration (BSI) erweitert das CRM-System (Customer Relationship Management) von ABB Schweiz.
weiterlesen
16.09.2009
IT-Löhne steigen trotz Krise
Trotz Wirtschaftsflaute haben sich die Saläre im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie insgesamt positiv entwickelt. Bei Neueinstellungen im vergangenen Jahr hingegen haben die Gehälter abgenommen.
weiterlesen
16.09.2009
Bei Anruf immer eine freie Leitung
Zürichs älteste Privatbank Rahn und Bodmer läutet das VoIP-Zeitalter ein. Die Broker des auf Anlageberatung und Vermögensverwaltung spezialisierten Finanzinstituts halten per IP-Telefon den guten Draht zum Kunden.
weiterlesen
Grüner gehts nicht
15.09.2009
Ahornbaum wird zum Kraftwerk
Wissenschaftler haben einen Schaltkreis entwickelt, der seine Energie aus einem Ahornbaum bezieht. Server lassen sich so aber noch nicht betreiben.
weiterlesen