25.09.2009
Software-Management leicht gemacht
Der virtualisierte Betrieb von Anwendungsprogrammen macht den Administratoren das Leben leichter und die Unternehmens-IT deutlich flexibler und sicherer.
weiterlesen
BYOC
25.09.2009
der Arbeitsplatz zum Mitnehmen
Standard-PCs haben ausgedient, die «Devices» werden immer mobiler, flexibler und individueller. Die IT steht vor der grossen Aufgabe, die Infrastruktur trotzdem ausfallsicher zu halten.
weiterlesen
25.09.2009
Für jeden Geschmack das Richtige
Virtualisierungstechnologien haben mittlerweile fast die gesamte Schweizer IT erobert und auch letzte Zweifler überzeugt. Aber welche Schweizer Unternehmen arbeiten mit welchen Lösungen?
weiterlesen
24.09.2009
Oracle dehnt KMU-Angebot aus
Oracle baut sein "Accelerate Program" weiter aus. Zu den Erweiterungen gehören neue Accelerate Solutions, Oracle Business Accelerators, Finanzierungsangebote und Einführungsmethoden.
weiterlesen
24.09.2009
NetApp bringt Storage-System für Mittelständler
NetApp engagiert sich weiter im Mid-Size-Enterprise-Markt und erweitert die Einstiegsproduktfamilie FAS2000.
weiterlesen
23.09.2009
Logica Schweiz stellt sich neu auf
Der in Baden beheimatete IT-Berater und -Dienstleister Logica Switzerland richtet sich hierzulande neu aus und baut im Zuge dessen seine Führungsmannschaft aus.
weiterlesen
Das Duell
22.09.2009
Alte gegen neue Macs
Apples Mac-Rechner gibt es bereits seit 25 Jahren. Unser deutsche Schwesterpublikation «Macwelt» lässt in einem Test zwei über 20 Jahre alte Macs gegen das schnellste Macbook Pro von 2009 antreten. Die Ergebnisse überraschen.
weiterlesen
22.09.2009
Neuer Zentraleuropa-Chef bei Adobe
Harald Esch ist der neue Geschäftsführer von Adobe Systems für die Region Zentraleuropa (Deutschland, Österreich und Schweiz).
weiterlesen
21.09.2009
1000 Wirtschaftsinformatiker aus St. Gallen
Das Institut für Wirtschaftsinformatik der Hochschule St. Gallen feiert den 20. Geburtstag. Die fünf Professoren positionieren ihre Forschung und Lehre in der Praxis, indem die Wirtschaft an nahezu jedem Forschungsprojekt involviert ist.
weiterlesen
18.09.2009
VBS kontrolliert IT-Kosten mit Softwaretool
Das Eidgenössische Department für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) will seine IT-Kosten besser im Griff haben - und benutzt hierfür ein Tool des deutschen Softwarehauses Catenic.
weiterlesen