12.07.2012
6 Tipps, wie sich die IT unverzichtbar macht
Wegen der Selbstbedienungsmöglichkeiten in der Cloud sind Anwender in vielen Dingen nicht mehr auf die IT angewiesen - der CIO muss sich neue Aufgaben suchen.
weiterlesen
Dell
12.07.2012
«Hardware für sich alleine hat keinen Wert mehr»
Im Zürcher Prime Tower gab Dell Auskunft über seine Pläne, Produktportfolio und anstehende Akquisitionen. Computerworld unterhielt sich vor Ort mit dem General-Manager von Dell Schweiz, Christophe Y. Monnin, und hat die Details.
weiterlesen
11.07.2012
RIM kämpft
Ein Firmenjet wird verkauft, App-Entwickler mit 10 000 Dollar belohnt und keine Entschuldigungen mehr gesucht: RIM versucht alles, um die Negativschlagzeilen der letzten Monate hinter sich zu lassen
weiterlesen
11.07.2012
Ratgeber - Wann sich Windows 8 für Unternehmen lohnt
Der Nachfolger von Windows 7 kommt mit der Touch-Oberfläche Metro und zahlreichen Verbesserungen. Grund genug, für IT-Abteilungen mal einen Blick auf mögliche Umstiegsszenarien zu werfen. Insbesondere, wenn die eigene Organisation noch mit den Vorgängern von Windows 7, sprich XP oder Vista, arbeitet.
weiterlesen
11.07.2012
Ergon hat gut geschäftet
Die Zürcher Softwareschmiede Ergon hat seine Halbjahresbilanz vorgelegt. Demnach realisiert die Firma eine Umsatzsteigerung von neun Prozent.
weiterlesen
11.07.2012
Pannen bei Salesforce.com
Das Cloud-basierte CRM (Customer Relationship Management) von Salesforce.com hat derzeit den Schluckauf. Schon zum zweiten Mal innert zwei Wochen fiel der Dienst regional aus.
weiterlesen
10.07.2012
Microsoft adelt Redtoo
Der IT-Dienstleister Redtoo ist Partner des Jahres von Microsoft Schweiz. An der Worldwide Partner Conference in Toronto hatten die Baselbieter ihren grossen Auftritt.
weiterlesen
10.07.2012
Mountain Lion ist jetzt «Golden Master»
Die nächste Version von Apples Mac-Betriebssystems ist bereit für die Auslieferung. Seit heute steht die Golden Master für die Entwickler zum Download bereit.
weiterlesen
Ein Hacker packt aus
04.07.2012
«Es war ein Spiel - und ich wollte der Beste sein»
Er hat das Social Engineering erfunden und war einst der meistgesuchte Hacker der Welt. Das FBI hielt ihn für eine Art MacGyver, der mit dem Pfeifen in ein Telefon den Nuklearkrieg hätte auslösen können. Kevin Mitnicks Leben ist voller Wahnsinn - im CW-Interview erzählt er daraus.
weiterlesen
03.07.2012
Unternehmen müssen IT-Lehrstellen schaffen
Der Schweiz braucht im Jahr 2020 rund 72'000 IT-Fachkräfte und keiner weiss, woher nehmen. Die berufliche ICT-Grundausbildung ist dabei Ausgangspunkt für die höhere Berufsbildung oder die Fachhochschule und somit die Voraussetzung für die Rekrutierung der in der Schweiz dringend benötigten, qualifizierten Fachkräfte.
weiterlesen