29.03.2016
Post lanciert Online-Marktplatz für Kleinunternehmen
Die Post startet heute in Bern einen Online-Marktplatz für Kleinunternehmen. Sie übernimmt die gesamte E-Commerce-Wertschöpfungskette, vom Shop über Logistik bis zum Inkasso. Sie bindet auch lokale Start-ups ins Projekt ein und offeriert einen SMS-Butler.
weiterlesen
Politiker fordern
29.03.2016
NDG vorzeitig per Notrecht in Kraft setzen
Nach den Terroranschlägen in Europa fordern Politiker, der Schweizer Nachrichtendienst müsse rasch mehr Kompetenzen erhalten - wenn nötig per Notrecht.
weiterlesen
Tipps für Startup-Gründer - von Business Angel Eric Giler
22.03.2016
Hört nicht auf die Nein-Sager
Eric Giler hat bereits zahlreiche Startups gegründet. Im Geschäft ist er seit 40 Jahren. Im Interview mit Computerworld verriet er, wie man Startups erfolgreich an den Markt bringt und damit Geld verdient.
weiterlesen
Mondaine, Tissot, Breitling
22.03.2016
Schweizer Uhrenhersteller springen auf den Smartwatch-Zug auf
Gelingt den Schweizer Uhrenherstellern der Turnaround? Dem Beispiel von Tag Heuer und Swatch folgend, präsentierten an der BaselWorld2016 verschiedene Marken ihre Smartwatches. Eine Auswahl.
weiterlesen
14.03.2016
WiFi-Daten verraten Essverhalten
An der ETH Lausanne hat ein Forscher die anonymisierten WLAN-Daten, die auf dem Hochschul-Campus anfallen, ausgewertet und Interessantes zum Essverhalten von Studenten und Mitarbeitern herausgefunden.
weiterlesen
Obama
14.03.2016
«Dann läuft jeder mit einem Schweizer Bankkonto in der Tasche herum»
US-Präsident Barack Obama hat in einem Interview erklärt, warum sich der Staat gerne eine Hintertüre zu verschlüsselten Smartphones offen halten möchte.
weiterlesen
Digitalisierung der Schweiz
11.03.2016
erst Halbzeit
Der Verband ICTswitzerland hat gemeinsam mit 100 Experten eine Scorecard zum Grad der Digitalisierung in der Schweiz lanciert. Laut Verbandspräsident Ruedi Noser ist erst Halbzeit.
weiterlesen
01.03.2016
ETH entwickelt Roboter-Rollator
Informatiker und Robotiker der ETH Zürich haben eine Roboter-Gehhilfe entwickelt, die Senioren mobiler macht. Nun wartet Smart Walker auf einen Industriepartner, der ihm zur Serienreife verhilft.
weiterlesen
IBM-Forscher auf der CeBIT
26.02.2016
3D-Chips, 64-Bit Mikro-RZ, 360-Grad-Watson-Analyzer
Die Schweiz ist in diesem Jahr Partnerland der CeBIT (14. bis 18. März). Die Schweizer IBM-Forscher aus Rüschlikon stellen drei ihrer innovativsten Zukunftsprojekte vor.
weiterlesen
26.02.2016
Was ICT-Lernende in der Schweiz über ihre Ausbildung denken
Eine Umfrage unter ICT-Lehrbeginnern brachte interessante Erkenntnisse für Ausbildungsbetriebe: Schnupperlehren sind wichtig, die Ausbildung gefällt und eine sichere Anstellung ist deutlich wichtiger als ein hoher Lohn.
weiterlesen