07.04.2017
Youtube-Werbegelder nur noch für grosse Kanäle
Google reagiert auf den Eklat um Marken-Werbung neben extremistischen Videos und reisst einen Grundpfeiler des Youtube-Geschäftsmodells ein.
weiterlesen
05.04.2017
So einfach lassen sich Passwörter cracken
Passwörter werden in den meisten Systemen nicht in Klartextform abgelegt, sondern als sogenannter Hashwert. Trotzdem ist das Cracken derart geschützter Passwörter nicht allzu schwer.
weiterlesen
03.04.2017
Die Top-Storys im März 2017
Das bewegte die Computerworld-Leserschaft im März. Wir präsentieren die Top-Storys des letzten Monats.
weiterlesen
29.03.2017
Cyberversicherung für jedermann
Phishing, Trojaner, Sexting. Seit neustem können sich auch Private gegen die Gefahren des Internets versichern lassen. Die Meinungen von Experten sind geteilt.
weiterlesen
23.03.2017
So einfach hackt man einen Smart-TV
Mit einem bisschen Hacker-Know-how lassen sich Smart-TVs in Abhörzentralen oder DDoS-Bots verwandeln. Wie einfach das geht, hat ein Security-Forscher der Schweizer Penetration-Testing-Spezialistin Oneconsult live demonstriert.
weiterlesen
iPhone 8
21.03.2017
Kommt jetzt Apples AR-Smartphone?
Tim Cooks optimistische Einschätzung zum Potenzial von Augmented Reality ist bekannt. Wird das iPhone jetzt AR-fähig?
weiterlesen
Drohnen und autonome Postautos
21.03.2017
Die Schweiz an der CeBIT
Die CeBIT ist eröffnet und damit auch der Schweizer Pavillion.
weiterlesen
20.03.2017
Schweizer Blockchain-Projekte am Anfang
Einer von drei Schweizer Konzerne arbeitet an Projekten mit Blockchain-Technologie. Obwohl die Initiativen in den Anfängen stecken, versprechen sich die Unternehmen hohe Effizienzgewinne.
weiterlesen
20.03.2017
Schweizer «Cyber-Armee» soll verdreifacht werden
Bundesrat Guy Parmelin schlägt eine Verdreifachung des Personals für Cyber-Abwehr bei der Schweizer Armee vor.
weiterlesen
20.03.2017
PGP ist nicht so schwer
Vor der Verschlüsselung von Mails und Dateien mit PGP schrecken viele Benutzer ab. Doch die jüngste Generation von PGP-Paketen ist anwenderfreundlicher geworden. Hier zeigen wir, wie man die Verschlüsselung bei Outlook einrichtet.
weiterlesen