Experte
22.05.2017
Schweiz hat bei Internetsicherheit 20 Jahre Rückstand
Reaktionäre Haltung gegenüber Cyber-Kriminalität: der ETH-Professor und Computerwissenschaftler Edouard Bugnion ist der Ansicht, dass die Schweiz nicht gegen Bedrohungen aus dem Netz gewappnet ist.
weiterlesen
19.05.2017
Schneider Electric ernennt neuen Leiter der IT-Division in der Schweiz
Vincent Barro ist seit Anfang Mai neuer Vice President IT-Division (ITD) von Schneider Electric Schweiz. Wir haben ein erstes Interview mit ihm geführt.
weiterlesen
17.05.2017
Valora-Chef wehrt sich gegen Einschränkungen bei Datenauswertungen
Valora wertet Kundendaten aus, um im Kampf gegen Konkurrenz aus dem Ausland nicht ins Hintertreffen zu geraten. Datenschutz-Vorschriften sind gemäss Konzernchef Michael Mueller aktuell zu streng ausgelegt.
weiterlesen
17.05.2017
Swisscom stellt iO-Messenger ein
Selten genug, dass Unternehmen beim Einstellen eines Produkts das Wort «Scheitern» in den Mund nehmen.
weiterlesen
Aushebung 2.0
11.05.2017
Die Armee sucht «Nerds»
Die Schweizer Armee benötigt mehr Spezialwissen gegen Cyberangriffe. Deshalb soll Computer-Know-how künftig bei der Aushebung mehr berücksichtigt werden.
weiterlesen
ZHAW-Studie
11.05.2017
Konsumenten sind bei Chatbots vorsichtig
Mit Unternehmen treten Konsumenten vor allem per E-Mail, Telefon oder am Verkaufsort in Kontakt. Dies zeigt eine ZHAW-Studie in Kooperation mit Pidas. Firmen wünschen sich demnach mehr digitale Kontaktkanäle wie Live-Chats, doch die Kunden sind gegenüber Chatbots skeptisch eingestellt.
weiterlesen
27.04.2017
So werden Städte zu Smart Citys
Eine gemeinsame Studie von Swisscom und der Lausanner Wirtschaftshochschule IMD leitet Stadtverwaltungen beim Umsetzen von Smart-City-Projekten an.
weiterlesen
26.04.2017
Verkehrschaos durch DDoS-Angriffe
Gezielte Denial-of-Service-Angriffe auf Server, Rechner oder andere Komponenten im Datennetz legen immer wieder Websites und Mailserver lahm. Sich davor zu schützen, ist bislang nicht möglich. Was bleibt, sind verschiedene Möglichkeiten, solchen Angriffen standzuhalten.
weiterlesen
Internet der Dinge
21.04.2017
Linux ist meistgenutztes Betriebssystem
Die Eclipse IoT Working Group hat in Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen ihrer IoT Developer Survey 2017 veröffentlicht. Die Umfrage zeigt deutlich, dass Linux das meistgenutzte OS im IoT ist.
weiterlesen
10.04.2017
Canoo rückt näher an Zürcher Kunden
Die Basler Software-Entwickler von Canoo expandieren nach Zürich. Niederlassungsleiter Michael Gassmann will näher an die Zürcher Kunden rücken und neue Talente rekrutieren.
weiterlesen