20.06.2017
Ikea arbeitet mit Apple am virtuellen Möbel-Shopping
Das schwedische Einrichtungshaus arbeitet an einer iOS-App, mit der sich Möbel virtuell ins Wohnzimmer einpassen lassen. Die Anwendung entwickelt Ikea mit Apples neuer Augmented-Reality-Technologie.
weiterlesen
19.06.2017
Raiffeisen investiert eine halbe Milliarde in die Informatik
Ab 2018 will die Raiffeisen ein neues Informatiksystem einführen. Dieses lässt sich das Finanzinstitut rund eine halbe Milliarden Franken kosten.
weiterlesen
19.06.2017
Sunrise kontert das Aus für Roaminggebühren in der EU
Welche Auswirkungen hat die Abschaffung der Roaminggebühren in der EU auf Schweizer Telekomanbieter? In einem Interview nimmt Sunrise-Chef Olaf Swantee Stellung.
weiterlesen
16.06.2017
Facebook will WhatsApp-Daten von IBM-Servern abziehen
Medienberichten zufolge plant Facebook, alle WhatsApp-Daten in eigene Datencenter umzulagern. IBM würde damit einen seiner grössten Cloud-Kunden verlieren.
weiterlesen
08.06.2017
Programmierer kreiert den virtuellen Presseprecher
Ein US-Programmierer hat sich Donald Trumps Twitter-Handle vorgeknöpft. Der von ihm kreierte Bot verpackt die Tweets des US-Präsidenten in offizielle Statements der Pressestelle.
weiterlesen
Interview
02.06.2017
«Es wird sehr grosse Änderungen geben»
Das Institut für Computerlinguistik der Uni Zürich entwickelt maschinelle Übersetzungssysteme und andere Sprach-Tools. Man macht sich aber auch Gedanken über die Auswirkungen.
weiterlesen
01.06.2017
Brack.ch hat den besten Support
Die Leserinnen und Leser der Computerworldschwester PCtipp haben entschieden: Der Pokal für den besten Support geht an Brack.ch.
weiterlesen
31.05.2017
SAP kleingerechnet
Schweizer Firmen trennen sich offenbar schweren Herzens von ihren Business-Systemen. ERPsourcing kann mit SAP-Hosting helfen, Kosten zu drücken, sagt Geschäftsführer Frank Geisler.
weiterlesen
Cyberkriminalität in der Schweiz
30.05.2017
Dramatische Zunahme und neue Gefahren
Cyberattacken gehören für die meisten Schweizer Unternehmen zur Realität, entsprechend ist auch das Risikobewusstsein gestiegen. Neue Gefahren drohen durch das Internet der Dinge und die fortschreitende künstliche Intelligenz. Dies zeigt die aktuelle KPMG-Studie «Clarity on Cyber Security».
weiterlesen
29.05.2017
Kommerzieller Einsatz von Drohnen hebt noch nicht ab
Im Privatgebrauch hat sich die Drohne längst durchgesetzt. In der Industrie braucht sie in vielen Bereichen mehr Anlaufzeit. Zur Anwendung kommt sie aber etwa bereits in Pilotprojekten in der Logistik.
weiterlesen