08.06.2017
Programmierer kreiert den virtuellen Presseprecher
Ein US-Programmierer hat sich Donald Trumps Twitter-Handle vorgeknöpft. Der von ihm kreierte Bot verpackt die Tweets des US-Präsidenten in offizielle Statements der Pressestelle.
weiterlesen
Interview
02.06.2017
«Es wird sehr grosse Änderungen geben»
Das Institut für Computerlinguistik der Uni Zürich entwickelt maschinelle Übersetzungssysteme und andere Sprach-Tools. Man macht sich aber auch Gedanken über die Auswirkungen.
weiterlesen
01.06.2017
Brack.ch hat den besten Support
Die Leserinnen und Leser der Computerworldschwester PCtipp haben entschieden: Der Pokal für den besten Support geht an Brack.ch.
weiterlesen
31.05.2017
SAP kleingerechnet
Schweizer Firmen trennen sich offenbar schweren Herzens von ihren Business-Systemen. ERPsourcing kann mit SAP-Hosting helfen, Kosten zu drücken, sagt Geschäftsführer Frank Geisler.
weiterlesen
Cyberkriminalität in der Schweiz
30.05.2017
Dramatische Zunahme und neue Gefahren
Cyberattacken gehören für die meisten Schweizer Unternehmen zur Realität, entsprechend ist auch das Risikobewusstsein gestiegen. Neue Gefahren drohen durch das Internet der Dinge und die fortschreitende künstliche Intelligenz. Dies zeigt die aktuelle KPMG-Studie «Clarity on Cyber Security».
weiterlesen
29.05.2017
Kommerzieller Einsatz von Drohnen hebt noch nicht ab
Im Privatgebrauch hat sich die Drohne längst durchgesetzt. In der Industrie braucht sie in vielen Bereichen mehr Anlaufzeit. Zur Anwendung kommt sie aber etwa bereits in Pilotprojekten in der Logistik.
weiterlesen
Experte
22.05.2017
Schweiz hat bei Internetsicherheit 20 Jahre Rückstand
Reaktionäre Haltung gegenüber Cyber-Kriminalität: der ETH-Professor und Computerwissenschaftler Edouard Bugnion ist der Ansicht, dass die Schweiz nicht gegen Bedrohungen aus dem Netz gewappnet ist.
weiterlesen
19.05.2017
Schneider Electric ernennt neuen Leiter der IT-Division in der Schweiz
Vincent Barro ist seit Anfang Mai neuer Vice President IT-Division (ITD) von Schneider Electric Schweiz. Wir haben ein erstes Interview mit ihm geführt.
weiterlesen
17.05.2017
Valora-Chef wehrt sich gegen Einschränkungen bei Datenauswertungen
Valora wertet Kundendaten aus, um im Kampf gegen Konkurrenz aus dem Ausland nicht ins Hintertreffen zu geraten. Datenschutz-Vorschriften sind gemäss Konzernchef Michael Mueller aktuell zu streng ausgelegt.
weiterlesen
17.05.2017
Swisscom stellt iO-Messenger ein
Selten genug, dass Unternehmen beim Einstellen eines Produkts das Wort «Scheitern» in den Mund nehmen.
weiterlesen