SNoUG
20.07.2017
Verunsicherung unter Schweizer Notes-Usern
Schweizer Behörden, Hochschulen und Unternehmen nutzen IBM Domino und IBM Notes für Groupware sowie Messaging. Über die Zukunft beider Lösungen herrscht Unsicherheit.
weiterlesen
13.07.2017
Informatik-Lehrlinge ruhen sich nicht aus
Absolventen von Informatik- und Mediamatik-Lehren in der Schweiz wollen sich nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen. 80 Prozent von ihnen planen bereits Weiterbildungen.
weiterlesen
12.07.2017
Credit Suisse lanciert renoviertes Online-Banking
Die Credit Suisse hat ihr Online-Banking umfassend renoviert. Für Privat- und Firmenkunden gibt es nun getrennte Portale, eine überarbeitete Benutzeroberfläche und neue Funktionen.
weiterlesen
30.06.2017
Estland will die Digitalisierung in der EU vorantreiben
Am Samstag übernimmt Estland erstmals den EU-Ratsvorsitz. Der kleine Baltenstaat mit dem Spitznamen «E-Estonia» will die Digitalisierung Europas vorantreiben.
weiterlesen
Wie beim Umzug
30.06.2017
Man sollte aufräumen, bevor man zügelt
Die Agenda von PostFinance-CIO Markus Fuhrer ist proppenvoll: Die Umstrukturierung der IT, Mobile Payment, Harmonisierung des Zahlungsverkehrs, Digitalisierung und noch die Umstellung des Kernbankensystems. Wie macht er das?
weiterlesen
29.06.2017
Microsoft verstärkt den Windows Defender mit Machine Learning
Um in Zukunft Horrorszenarien wie Petya früher abzublocken, will Microsoft im Herbst-Update für Windows 10 auf eine Cloud-basierte künstliche Intelligenz setzen.
weiterlesen
29.06.2017
Der CIO im Umdenkprozess
Welche Rolle der CIO künftig spielen wird und wie und wo er sich am besten positioniert, diesen Fragen ist die aktuelle Spezialausgabe «Swiss CIO» auf den Grund gegangen.
weiterlesen
28.06.2017
Baloise kauft digitale Plattform für Umzüge
Die Baloise übernimmt das Zürcher Start-up Movu, die schweizweit grösste Umzugsplattform. Der Versicherer baut damit sein Portfolio im digitalen Bereich weiter aus.
weiterlesen
Interview
22.06.2017
«Mit Nokia wollen wir schlussendlich da sein, wo der Konsument ist»
Kann der Name Nokia in der Schweiz wieder erfolgreich sein? Computerworld traf den verantwortlichen «Nokia-Mann» Sebastian Ulrich von HMD Global.
weiterlesen
22.06.2017
ICTswitzerland ist neu im Vorstand des Schweizerischen Arbeitgeberverbands
Der Dachverband ICTswitzerland ist neues Vorstandsmitglied des schweizerischen Arbeitgeberverbandes. Vize-Präsident Franz Grüter wolle nun die Anliegen und das Know-How der digitalen Wirtschaft in die arbeitgeberpolitische Debatte einbringen.
weiterlesen