Podium
13.03.2019
Im Auge des digitalen Sturms
Ein Highlight der Swiss IT Conference 2019 ist die Podiumsrunde mit CIOs und Fachexperten über Chancen und Risiken der Digitalisierung. Computerworld sprach mit den Teilnehmern im Vorfeld über aktuelle Trends wie KI und ob es den CIO in zehn Jahren noch geben wird.
weiterlesen
SAP-Migration und Altsysteme
11.03.2019
Thomas Failer, DMS: «Beim Stilllegen gibts Millionen-Sparpotenzial»
Die Migration auf ein neues SAP-System kostet viel Geld. Das Stilllegen von Altsystemen birgt aber auch riesiges Sparpotenzial, sagt Thomas Failer von Data Migration Services im Interview.
weiterlesen
Autisten als IT-Fachkräfte
04.03.2019
«Wo andere Coder aufhören, geben unsere richtig Gas»
Effizienz, Akribie und Out-of-the-Box-Denken: Qualitäten, die Autisten oft mitbringen. Leider fallen sie häufig durchs Raster bei Bewerbungsprozessen von Unternehmen. Auticon führt beide Gruppen zusammen. Mit Erfolg, wie Schweiz-Chef Markus Weber im Interview erklärt.
weiterlesen
Flexibles Arbeiten
18.02.2019
Mehr Zeit für die Familie
Beim IT-Dienstleister ti&m hat man sich einiges einfallen lassen, um den Spagat zwischen Arbeit und Familie zu schaffen. Mit den Massnahmen sollen insbesondere Mütter wieder in den Job zurückkehren. Davon profitiert auch das Unternehmen, sagt CEO Thomas Wüst.
weiterlesen
Digital Home
29.01.2019
«Digitale Transformation ist der falsche Begriff»
Das Familienunternehmen Vorwerk wirtschaftete seit Jahrzehnten erfolgreich mit analogen Geräten. Neu verdient der Konzern auch viel Geld mit digitalen Produkten und Services, sagt Vice President Digital Julius Ganns im Interview.
weiterlesen
Annalise Eggimann, Direktorin, Innosuisse
16.01.2019
«Man kann auch von der Schweiz aus die Welt erobern»
Im Ranking der innovativsten Länder der Welt rangiert die Schweiz ganz vorne. Hierzu trägt auch Innosuisse bei, die Agentur des Bundes für die Innovationsförderung. Direktorin Annalise Eggimann spricht im Interview über die Bedeutung von Forschung und Entwicklung, weshalb Innovation auch soziale Aspekte verfolgen sollte und wieso der Einsatz von IT aus dem Innovationsprozess nicht mehr wegzudenken ist.
weiterlesen
Ruedi Noser im Interview
14.01.2019
«Für Schweizer KMU sehe ich enorme Chancen»
Die Schweizer Wirtschaft wird digital: Einige Unternehmen setzen Projekte bereits um, manche skizzieren sie erst. Wo man nochmals über die Bücher muss und worauf das Land stolz sein kann, erklärt Ruedi Noser im Interview.
weiterlesen
Interview CEO, CTO & CIO
08.01.2019
«Innovation ist in der DNS und Kultur von Bühler»
Der Industriekonzern Bühler treibt die Digitalisierung voran. Welche Vorteile daraus entstehen, erläutern der CEO Stefan Scheiber, der CTO Ian Roberts und der CIO Manfred Goetz im Interview.
weiterlesen
Rückblick
28.12.2018
Das waren die Computerworld-Highlights des Jahres 2018
2018 war viel los. Computerworld blickt zurück und liefert einige redaktionelle Highlights aus dem ablaufenden Jahr.
weiterlesen
Im Office von... Mark Stäheli, Co-CEO von Avantec
18.12.2018
«Ich setze auf offene Kommunikation»
In unserer Rubrik «Im Office von» geben Exponenten der Schweizer ICT einen Einblick in ihren beruflichen Alltag. Diesmal spricht Mark Stäheli, Co-CEO beim Zürcher IT-Security-Dienstleister Avantec, über seinen Büroalltag, die Mitarbeiterführung und -motivation sowie sein nächstes Projekt.
weiterlesen