SAPs Schweiz-Chef im Video-Interview
15.04.2019
Michael Locher-Tjoa über das intelligente Unternehmen
In Basel hat SAP seinen SAP Campus veranstaltet. Michael Locher-Tjoa, Managing Director Schweiz, spricht im Interview über SAPs Vision des intelligenten Unternehmens, wie er den Campus erlebt hat und wieweit Schweizer Unternehmen bei der Migration auf S/4 Hana sind.
weiterlesen
DSGVO und die Folgen
01.04.2019
«Datenschutz kann eine grosse Chance sein»
Seit der Einführung der DSGVO in der EU erhält der Datenschutz und dessen Umsetzung in Unternehmen auch hierzulande mehr Gewicht. Wie weit Schweizer Firmen punkto Datenschutz sind, erklären Nico Ebert und Michael Widmer von der ZHAW im Computerworld-Interview.
weiterlesen
Opacc-CEO Beat Bussmann
25.03.2019
«Immer mehr Kunden werden die Cloud wählen»
Bei geschäftskritischer Software setzen heute viele Schweizer Unternehmen auf die eigenen Server. Beat Bussmann von Opacc erwartet in den nächsten Jahren ein Umdenken Richtung Cloud.
weiterlesen
Abacus' Martin Riedener
21.03.2019
«Das ERP verarbeitet künftig alles automatisch»
Heute unterstützen ERP-Systeme den Menschen beim Verarbeiten von Geschäftsdaten. Viele Jobs soll die Software künftig selbst erledigen können, sagt Martin Riedener von Abacus im Interview.
weiterlesen
Interview
19.03.2019
«Google Cloud setzt am konsequentesten auf Open Source»
Der Schweizer Spezialist für Heiz-, Lüftungs- und Klima-Systeme, Belimo, nutzt ausgiebig IoT- und Cloud-Techniken. In Sachen Datenwolke setzt die Firma aus Hinwil nun auf Google Cloud. Computerworld sprach mit Markus Hüppi über Belimos Cloud-Nutzung und Provider-Wahl.
weiterlesen
Chris Tanner von AdNovum im Interview
18.03.2019
«Blockchain und KI sind Hot Topics»
Mit dem Car Dossier, Blockchain-Projekten und einem Inkubator hat AdNovum in seinem Jubiläumsjahr für Aufsehen gesorgt. CEO Chris Tanner spricht im Interview über die Strategie des Software-Hauses, Trends und wie sich die IT seit der Firmengründung verändert hat.
weiterlesen
Podium
13.03.2019
Im Auge des digitalen Sturms
Ein Highlight der Swiss IT Conference 2019 ist die Podiumsrunde mit CIOs und Fachexperten über Chancen und Risiken der Digitalisierung. Computerworld sprach mit den Teilnehmern im Vorfeld über aktuelle Trends wie KI und ob es den CIO in zehn Jahren noch geben wird.
weiterlesen
SAP-Migration und Altsysteme
11.03.2019
Thomas Failer, DMS: «Beim Stilllegen gibts Millionen-Sparpotenzial»
Die Migration auf ein neues SAP-System kostet viel Geld. Das Stilllegen von Altsystemen birgt aber auch riesiges Sparpotenzial, sagt Thomas Failer von Data Migration Services im Interview.
weiterlesen
Autisten als IT-Fachkräfte
04.03.2019
«Wo andere Coder aufhören, geben unsere richtig Gas»
Effizienz, Akribie und Out-of-the-Box-Denken: Qualitäten, die Autisten oft mitbringen. Leider fallen sie häufig durchs Raster bei Bewerbungsprozessen von Unternehmen. Auticon führt beide Gruppen zusammen. Mit Erfolg, wie Schweiz-Chef Markus Weber im Interview erklärt.
weiterlesen
Flexibles Arbeiten
18.02.2019
Mehr Zeit für die Familie
Beim IT-Dienstleister ti&m hat man sich einiges einfallen lassen, um den Spagat zwischen Arbeit und Familie zu schaffen. Mit den Massnahmen sollen insbesondere Mütter wieder in den Job zurückkehren. Davon profitiert auch das Unternehmen, sagt CEO Thomas Wüst.
weiterlesen