Interview mit Derek Manky
29.05.2019
«Viele Hacker sind für mich Mad Scientists»
Auch Cyberkriminelle bedienen sich der Automatisierung für ihre Machenschaften. So ist es ihnen gelungen, Botnetze mit Schwarmintelligenz zu versehen, wie Derek Manky, Chief, Security Insights & Global Threat Alliances, bei Fortinet im Computerworld-Interview ausführt.
weiterlesen
Stefano Camuso im Interview
15.05.2019
«Digitalisierung löst viel blinden Aktionismus aus»
Der Dienstleister T-Systems Schweiz schafft für Kunden zum Beispiel durch Outsourcing Freiräume für die digitale Transformation. Dafür hat Stefano Camuso zuerst intern aufgeräumt, wie er im Interview sagt.
weiterlesen
Gespräch mit Michael Dell
10.05.2019
«Digitale Transformation ist kein Einmal-Projekt»
Michael Dell hat in dreieinhalb Jahrzehnten seit Gründung von Dell diverse Entwicklungen kommen und gehen sehen. Die digitale Transformation wird nicht wieder verschwinden, sagt er.
weiterlesen
IT-Leiter im Interview
23.04.2019
«Für die IT ist BIM lediglich eine Evolution»
Das Bauunternehmen HRS hat die IT für die Zukunft des «Building Information Modeling» aufgestellt. Nun kann das Business mit BIM loslegen, sagt IT-Leiter Thomas Hartmann im Interview.
weiterlesen
SAPs Schweiz-Chef im Video-Interview
15.04.2019
Michael Locher-Tjoa über das intelligente Unternehmen
In Basel hat SAP seinen SAP Campus veranstaltet. Michael Locher-Tjoa, Managing Director Schweiz, spricht im Interview über SAPs Vision des intelligenten Unternehmens, wie er den Campus erlebt hat und wieweit Schweizer Unternehmen bei der Migration auf S/4 Hana sind.
weiterlesen
DSGVO und die Folgen
01.04.2019
«Datenschutz kann eine grosse Chance sein»
Seit der Einführung der DSGVO in der EU erhält der Datenschutz und dessen Umsetzung in Unternehmen auch hierzulande mehr Gewicht. Wie weit Schweizer Firmen punkto Datenschutz sind, erklären Nico Ebert und Michael Widmer von der ZHAW im Computerworld-Interview.
weiterlesen
Opacc-CEO Beat Bussmann
25.03.2019
«Immer mehr Kunden werden die Cloud wählen»
Bei geschäftskritischer Software setzen heute viele Schweizer Unternehmen auf die eigenen Server. Beat Bussmann von Opacc erwartet in den nächsten Jahren ein Umdenken Richtung Cloud.
weiterlesen
Abacus' Martin Riedener
21.03.2019
«Das ERP verarbeitet künftig alles automatisch»
Heute unterstützen ERP-Systeme den Menschen beim Verarbeiten von Geschäftsdaten. Viele Jobs soll die Software künftig selbst erledigen können, sagt Martin Riedener von Abacus im Interview.
weiterlesen
Interview
19.03.2019
«Google Cloud setzt am konsequentesten auf Open Source»
Der Schweizer Spezialist für Heiz-, Lüftungs- und Klima-Systeme, Belimo, nutzt ausgiebig IoT- und Cloud-Techniken. In Sachen Datenwolke setzt die Firma aus Hinwil nun auf Google Cloud. Computerworld sprach mit Markus Hüppi über Belimos Cloud-Nutzung und Provider-Wahl.
weiterlesen
Chris Tanner von AdNovum im Interview
18.03.2019
«Blockchain und KI sind Hot Topics»
Mit dem Car Dossier, Blockchain-Projekten und einem Inkubator hat AdNovum in seinem Jubiläumsjahr für Aufsehen gesorgt. CEO Chris Tanner spricht im Interview über die Strategie des Software-Hauses, Trends und wie sich die IT seit der Firmengründung verändert hat.
weiterlesen