27.10.2005
EMC kauft sich Archivierungs-Know-how
Die Expertin für Datenspeicherung, EMC, hat sich die Archivierungsspezialistin Acartus unter den Nagel gerissen.
weiterlesen
26.10.2005
Sunrise vernetzt Spital Thurgau
Sunrise hat vom Spital Thurgau den Auftrag zur Erstellung einer vernetzten Kommunikationsplattform erhalten.
weiterlesen
20.10.2005
Zu wenig Netzwerkspezialisten
Im Jahr 2008 werden in der Schweiz 7300 Arbeitsstellen für Netzwerk-Fachleute mit vertieften Kenntnissen unbesetzt bleiben müssen, weil es nicht genügend qualifizierte Personen auf dem Arbeitsmarkt gibt.
weiterlesen
18.10.2005
IT-Sicherheitsprobleme werden immer teurer
Pricewaterhouse Coopers (PwC) und das amerikanische CIO Magazione haben in einer Umfrage ermittelt, dass sicherheitsbezogene IT-Vorfälle im 2005 gewachsen sind. Die daraus resultierenden wirtschaftlichen Verluste haben sich gegenüber 2004 mehr als verdreifacht.
weiterlesen
14.10.2005
Die Bergung von Firmenwissen
Desktop-Suchmaschinen stöbern wertvolles Unternehmens-Know-how auf. Im Test: Produkte von Google, Isys, DT-Search und X1.
weiterlesen
14.10.2005
Sicherheit im IT-Projektmanagement
Zu oft wird bei IT-Projekten zu spät erkannt, dass sicherheitsrelevante Aspekte, wie etwa Datenschutzgesetze, Verschlüsselung und Disaster Recovery nicht berücksichtigt worden sind und dann das Projekt verteuern und die Einführung verzögern.
weiterlesen
10.10.2005
Verisign kauft sich Blog-Know-how
Für 2,3 Millionen Dollar schnappt sich Verisign die Blog-Service-Infrastruktur von Scripting News.
weiterlesen
06.10.2005
Die Client-Verwaltung im Griff
Weil das Management der Clients immer komplexer wird, polieren die Softwarehersteller ihre Management-Tools auf.
weiterlesen
06.10.2005
Ein Weg aus dem Dschungel
Oft übersteigt die Zahl der Projektinitiativen in der Unternehmenspraxis das personell und finanziell Machbare signifikant. Ein systematisches Projektportfolio-Management kann Abhilfe schaffen.
weiterlesen
BUSINESS INTEGRATION
06.10.2005
Mit Webservices zum virtuellen Unternehmen
Das Ziel von Business Integration liegt in der Schaffung eines ganzheitlichen und nachhaltigen Austausches innerhalb und zwischen den geschäftsrelevanten Elementen, so dass ein konsistentes und flexibles Ganzes entsteht.
weiterlesen