14.10.2005
Sicherheit im IT-Projektmanagement
Zu oft wird bei IT-Projekten zu spät erkannt, dass sicherheitsrelevante Aspekte, wie etwa Datenschutzgesetze, Verschlüsselung und Disaster Recovery nicht berücksichtigt worden sind und dann das Projekt verteuern und die Einführung verzögern.
weiterlesen
10.10.2005
Verisign kauft sich Blog-Know-how
Für 2,3 Millionen Dollar schnappt sich Verisign die Blog-Service-Infrastruktur von Scripting News.
weiterlesen
06.10.2005
Die Client-Verwaltung im Griff
Weil das Management der Clients immer komplexer wird, polieren die Softwarehersteller ihre Management-Tools auf.
weiterlesen
06.10.2005
Ein Weg aus dem Dschungel
Oft übersteigt die Zahl der Projektinitiativen in der Unternehmenspraxis das personell und finanziell Machbare signifikant. Ein systematisches Projektportfolio-Management kann Abhilfe schaffen.
weiterlesen
BUSINESS INTEGRATION
06.10.2005
Mit Webservices zum virtuellen Unternehmen
Das Ziel von Business Integration liegt in der Schaffung eines ganzheitlichen und nachhaltigen Austausches innerhalb und zwischen den geschäftsrelevanten Elementen, so dass ein konsistentes und flexibles Ganzes entsteht.
weiterlesen
TOP-STORY
06.10.2005
Software von Lenins Erben
Das Erbe der Sowjetunion beeinflusst noch heute die IT-Industrie der GUS-Staaten: Positiv, weil der russische Tüftlergeist weiterlebt. Aber auch negativ, weil die verkrusteten Strukturen das Wachstum bremsen.
weiterlesen
06.10.2005
Keine Zertifizierung für schwarze Schafe
Vor allem KMU tun sich heute schwer damit, sich im hiesigen Hosting-Provider-Dschungel zurechtzufinden.
weiterlesen
03.10.2005
Teradata setzt auf Zusammenarbeit mit Business Objects
Die Data-Warehouse-Spezialistin Teradata ergänzt ihre Datenbank- und Speichertechnik mit Analyse- und Bewertungs-Tools von Business Objects, der Anbieterin von intelligenten Geschäftsapplikationen.
weiterlesen
03.10.2005
Swisscom wird nicht verscherbelt
Der Bund will Mehrheitsaktionär des Telekommunikationsriesen Swisscom bleiben.
weiterlesen
02.10.2005
Dinosaurier der ICT-Branche
In kaum einer Branche sind die Innovationszyklen so kurz und die Unternehmen so jung wie in der Informatik- und Telekommunikations-Industrie. Trotzdem gibt es noch solche, die bereits im vorletzten Jahrhundert gegründet wurden.
weiterlesen