UC
24.04.2009
Mittelstand braucht SaaS
Effiziente Kommunikation, kurze Wege, produktive Zusammenarbeit: Unified Communications (UC) lockt mit vielen Vorteilen. Dank Software as a Service wird UC auch für kleine und mittlere Betriebe bezahlbar.
weiterlesen
Interview
23.04.2009
Wie grün ist SAP wirklich?
SAP erklärt Nachhaltigkeit zum strategischen Thema. Unsere Kollegen von der deutschen Computerwoche unterhielten sich mit SAPs Chief Sustainability Officer (CSO) Peter Graf über die Umweltaktivitäten des Software-Riesen.
weiterlesen
22.04.2009
Videokonferenzen helfen beim Sparen
Tandberg, der norwegische Anbieter von Videokonferenzsystemen, mobilen Videokommunikationslösungen und zugehörigen Dienstleistungen, lanciert mit dem Telepresence-Raumsystem "T3" sein Flagschiffprodukt nun auch in der Schweiz. Das Angebot soll nicht zuletzt beim Sparen von Reisekosten helfen.
weiterlesen
16.04.2009
Google ist bester Schweizer Arbeitgeber
Erstmals ermittelte das Beratungsunternehmen Best Place to Work auch hierzulande die beliebtesten Arbeitgeber. Auf den ersten drei Plätzen liegen IT-Firmen.
weiterlesen
16.04.2009
Eidgenössische Ausgleichskasse vertraut auf in4U
Die Eidgenössische Ausgleichskasse (EAK) hat sich für die IGAKIS-Lösung (Interessengemeinschaft für Ausgleichskassen-Informationssysteme) und den in Lyss beheimateten IT-Dienstleister in4U als Betriebspartner entschieden.
weiterlesen
Netbooks
15.04.2009
Nokia kontaktiert Auftragsfertiger
Die Anzeichen verdichten sich, dass der finnische Handy-Gigant Nokia schon bald neben Mobiltelefonen auch Netbooks anbieten wird. Angeblich befinden sich die Finnen bereits in Gesprächen mit taiwanischen Auftragsfertigern.
weiterlesen
14.04.2009
Chip-Experte wechselt von Sun zu Microsoft
Marc Tremblay ist ein ausgewiesener Chip-Spezialist. Jetzt wechselt er von Sun Microsystems zum Software-Giganten Microsoft.
weiterlesen
09.04.2009
Virtual Office
Neben dem allgegenwärtigen Kostendruck spricht noch etwas ganz anderes für die Cloud: der praktische Nutzen. Anwender sind so schneller, flexibler - und erfolgreicher.
weiterlesen
09.04.2009
Conficker regt sich
Conficker ist aktiv geworden. Er erhält Updates via Peer-to-Peer-Verbindung und installiert ein Spionageprogramm.
weiterlesen
Wikipedia-Gründer Wales
08.04.2009
"Google ist nicht wie Microsoft"
Jimmy "Jimbo" Wales, Gründer und Kopf der Online-Enzyklopädie Wikipedia, fordert im Interview mit Computerworld.ch Social Media als Pflichtfach in Schulen, appelliert an Microsoft und warnt vor Facebook.
weiterlesen