15.05.2009
Aus der Orbit wird die «Community 36»
Am Donnerstag abend informierte die Messeleitung der Orbit über die Zukunft des mit schwindenden Aussteller- und Besucherzahlen kämpfenden Schweizer Fachevents. Im kommenden Jahr soll ein 36 Stunden dauernder Messe-Marathon in den Mittelpunkt der Schweizer IT-Szene rücken.
weiterlesen
IT-Messe
11.05.2009
Gratisticket für die Orbit 2009
Am morgigen Dienstag öffnet die grösste Schweizer IT-Messe ihre Tore. Sichern Sie sich Ihr Computerworld-Gratisticket für die Orbit 2009 im Messezentrum Zürich.
weiterlesen
Nach Sun-Kauf
11.05.2009
Oracle will im Hardware-Geschäft bleiben
Nach Abschluss der Akquisition von Sun Microsystems will der Datenbankspezialist Oracle das Hardware-Geschäft nicht aufgeben. Dies hat der Oracle-Chef Larry Ellison verlautbart.
weiterlesen
Dokumentenmanagement
08.05.2009
weg vom Turnschuh-Archiv
Statt Informationen zu verarbeiten, verbringen viele Mitarbeiter einen Grossteil ihrer Arbeitszeit damit, die Informationen erst einmal «zu Fuss» zusammenzusuchen. Ein durchdachtes Dokumentenmanagement kann das ändern - und spart Kosten.
weiterlesen
08.05.2009
Bedag steigert Umsatz und Gewinn
Der Berner IT-Dienstleister Bedag Informatik blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2008 zurück.
weiterlesen
08.05.2009
Swisscom kooperiert mit Verizon Business
Der Schweizer Telekom-Gigant Swisscom erweitert sein Sicherheitsportfolio durch die Managed Security Services von Verizon Business. Den Dienst bietet Swisscom seinen Geschäftskunden mit internationalem Schwerpunkt an.
weiterlesen
06.05.2009
IBM kauft sich Datenanalyse-Know-how
Der Blaue Riese hat sich Exeros einverleibt, eine Firma die sich auf Datenanalyse spezialisiert hat.
weiterlesen
30.04.2009
Apple will eigene Chips bauen
Laut einem Bericht des "Wall Street Journal" plant Apple, eigene Prozessoren herzustellen. Diese sollen zunächst hauptsächlich in mobilen Geräten, namentlich dem iPhone und dem iPod untergebracht werden.
weiterlesen
27.04.2009
Teamgeist an zwei Standorten
Outsourcing in fremde Länder ist immer mit einem Risiko verbunden. Wie trotz räumlicher Distanz eine erfolgreiche Partnerschaft entstehen kann, zeigt das Beispiel eines schweizerisch-rumänischen Projekts.
weiterlesen
27.04.2009
Sicherheit als Service
Die Überwachung sämtlicher potenzieller Sicherheitsvorfälle ist ein extrem komplexer Prozess. Welche Aufgaben lassen sich auslagern - und was gilt es dabei zu beachten?
weiterlesen